Seniorenakademie, Lübeck: Vortrag über Gustav Radbruch, 09.02.2017

Die Vorträge der Seniorenakademie, Marienkirchhof 2-3, finden immer donnerstags zu wechselnden Themen statt. Die Kosten betragen drei Euro, Mitglieder des Fördervereins zahlen 2,50 Euro.

Das Thema am 9. Februar 2017 lautet: „Gustav Radbruch - Jurist und Philosoph“ und beginnt um 15 Uhr. Inhalt: Als Sohn eines Lübecker Kaufmannsehepaares 1878 geboren, absolvierte G. Radbruch das Abitur am Katharineum als Primus Omnium, studierte Rechtswissenschaft, war Professor an verschiedenen Universitäten, von 1920-24 Abgeordneter im Reichstag, zuletzt dort Reichsjustizminister. Unter der nationalsozialistischen Regierung abgesetzt, engagierte er sich nach dem 2. Weltkrieg bis zu seinem Tode 1949 wieder politisch und gilt als einflussreichster Rechtsphilosoph des 20. Jahrhunderts. Für Radbruch ist das Recht eine an der Idee der Gerechtigkeit auszurichtende, wertbezogene Realität, die zum Gebiet der Kultur gehört, und damit zwischen Natur und Ideal steht. Referent ist Dr. Hans-Eckhard Tribess.