Seniorenakademie, Lübeck: Was ist Demenz?, 02.02.2017

Die Vorträge der Seniorenakademie, Marienkirchhof 2-3, finden immer donnerstags zu wechselnden Themen statt. Die Kosten betragen drei Euro, Mitglieder des Fördervereins zahlen 2,50 Euro.Das Thema am 2. Februar 2017 lautet: „Wenn das Gedächtnis anfängt nachzulassen. Was ist Demenz, wie erkennt man sie und was kann man tun?“ und beginnt um 15 Uhr. Inhalt: Eine Demenz - demens „unvernünftig, ohne mens (Verstand; Denkkraft)“ - ist ein psychiatrisches Syndrom, das bei verschiedenen degenerativen und nicht degenerativen Erkrankungen des Gehirns auftritt. Demenz umfasst Defizite in kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten und führt zu Beeinträchtigung sozialer und beruflicher Funktionen. Vor allem ist das Kurzzeitgedächtnis, ferner das Denkvermögen, die Sprache und die Motorik, bei einigen Formen auch die Persönlichkeitsstruktur betroffen. Heute sind Ursachen einiger Demenzen geklärt, bei vielen Formen gibt es jedoch noch keine klaren, unumstrittenen Erkenntnisse zu den Ursachen. Einige wenige Formen von Demenz sind reversibel, bei einigen anderen Formen sind in begrenztem Umfang therapeutische Interventionen möglich, die allerdings lediglich eine Verzögerung des Auftretens bestimmter Symptome bewirken können. Referent ist Dr. Arno Range, Oberarzt an der Ameos-Klinik.