Aufsteller am Passions-Spazierweg - wie hier zwischen Gülzow und Schwarzenbek - bieten Gedanken oder Impulse Copyright: Stephan Krtschil
Die Wochen vor Ostern sind in der Kirche eine besondere Zeit, in der Situation der Pandemie noch einmal. Die Kirchengemeinden in der Region 5 in der südlichen Propstei Lauenburg laden jetzt zu einer besonderen gemeinsamen Aktion in Stadt und Land ein: Angelehnt an die Hoffnungswege der Nordkirche gibt es Passionsspaziergänge in den einzelnen Gemeinden.
Jeden Sonntag neue Wege in anderen Gemeinden
Weil viele Gemeinden in der Region in der Passionszeit keine Präsenzgottesdienste anbieten, kann das Thema des Sonntags auf anderer Weise ergangen werden. Wege in der Umgebung werden bei diesen Passions-Spaziergängen beschritten: Die gehen nicht nur von A nach B, sondern es gibt auch Rundwege, die unter einem bestimmten Motto stehen. An jedem Sonntag kommt ein neuer Weg in einer anderen Gemeinde dazu, in der Karwoche ist es sogar noch früher. Die Themen lehnen sich an die Predigttexte an, die jeweils an diesem Sonntag in den Kirchen vorgelesen werden.
Zeichen der Gemeinschaft am Weg
Auch wenn die Spaziergänger die Wege allein oder zu zweit gehen, können sie sich in einer größeren Gemeinschaft fühlen: Zum einen wissen sie, dass auch andere genau diesen Weg gehen. Zum anderen finden sie immer wieder am Weg Zeichen der Gemeinschaft: Texte und Bilder mit Gedankenimpulsen zu verschiedenen Themen der Passionszeit. In jeder Gemeinde sind diese Wegzeichen anders gestaltet.
Direkter Kontakt mit der Gemeinde per QR-Code
Noch direkter mit der Gemeinschaft sind die Spaziergänger auf digitalem Wege verbunden: Über QR-Codes am Weg werden sie per Smartphone auf die Homepages der Kirchengemeinden geleitet. Hier können thematisch passende Musikstücke oder kurze Videofilme abgespielt werden.
Wege zu Gedankenimpulsen und zur Gemeinschaft in der Region
Und so kann der Passionsspaziergang in den Gemeinden der Region nicht nur dazu führen, an der frischen Luft Ruhe und Kraft zu tanken, sondern hier gibt es Gedankenimpulse und Zeichen der Gemeinschaft. Außerdem laden die Spaziergänge dazu ein, auch die Nachbargemeinden in der Region kennenzulernen.
Die einzelnen Wege der Passions-Spaziergänge
In folgender Reihenfolge starten die Passions-Spaziergänge:
21. Februar 2021: Gülzow
28. Februar 2021: Geesthacht-Düneberg
7. März 2021: Lauenburg/Elbe
14. März 2021: Büchen
21. März 2021: Grünhof-Tesperhude
28. März 2021: Lütau
1. April 2021: Schnakenbek