Der Lübecker Bachchor lädt am Sonntag, 11. Dezember 2016 zu einem ungewöhnlichen Konzert in der Adventszeit. Es erklingt das Gloria von Karl Jenkins und Teile der Messe in h-Moll von J.S. Bach. Beginn ist um 16 Uhr.
Am Sonntag, den 11. Dezember um 16.00 Uhr gibt der Lübecker Bach-Chor sein großes Weihnachtskonzert in diesem Jahr in St. Aegidien. In der Vorbereitung auf Weihnachten erklingt das „Gloria“ von Karl Jenkins (*1944) aus dem Jahre 2010 und Teile der großen Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach.
Der walisische Komponist, Oboist und frühere Band-Leader Karl Jenkins hat seine Musikerkarriere nicht nur als erster Oboist im National Orchestra of Wales begonnen, sondern auch als Bandmitglied und Inspirator in den Gruppen „Nucleus“ und „Soft machine“. In den 80iger und 90iger Jahren gelangen ihm mit dem Ensemble „Adiemus“ große Erfolge u.a. in der Werbebranche, und er wandte sich von Pop über Symphonik und geistliche Chormusik bis hin zu ethnischer Musik. Im Jahre 2000 komponierte er „The Armed Man – A Mass for Peace“, ein Werk, das Texte verschiedener Religionen und Epochen verbindet und auch in Deutschland große Resonanz fand. Sein „Gloria“ für Solostimme, gemischten Chor und großes Sinfonieorchester wurde 2010 uraufgeführt. Klare musikalische Strukturen, wunderbare lyrische Momente, die Farbigkeit der Orchesterklänge besonders durch das Schlagwerk charakterisiert und die Auffächerung des Chores bis zur Achtstimmigkeit zeichnen dieses etwa halbstündige Werk aus.
Johann Sebastian Bach hat wahrscheinlich ganz am Ende seines Lebens sehr intensiv an der Messe in h-Moll gearbeitet. Das belegen seine Handschriften, die den über 60 Jährigen an der Redaktion, Umarbeitung und Zusammenstellung älterer Kompositionen zeigen. Mit dem Kyrie und Gloria hatte er sich im Jahre 1733 um den Titel des Hofcompositeurs beim sächsischen Hof in Dresden beworben, das Sanctus erklang zum ersten Male 1724 in Leipzig, die anderen Teile entstanden erst im letzten Lebensjahrzehnt. In seinem Umfang, seiner musikalischen Vielfältigkeit und seinen hohen Anforderungen an die Ausführenden stellt die h-Moll-Messe einen Höhepunkt der abendländischen Musikgeschichte dar. In Vorbereitung auf eine Gesamtaufführung durch den Lübecker Bach-Chor im Reformationsjahr 2017 erklingen in diesem Konzert die Teile Kyrie – Sanctus – Osanna – Agnus Dei – Dona nobis pacem.
Der Lübecker Bach-Chor wirkt in diesem Konzert gemeinsam mit Mitgliedern der Lübecker Philharmoniker und den Solisten Gesine Adler (Sopran), Keunhyung Lee (Tenor) und Michael Pannes (Sprecher). Die Leitung hat Kirchenmusiker Eckhard Bürger. Der Eintritt beträgt € 25,- 18,- 10,- (ermäßigt: € 20,- 15,- 8,-) zzgl. VVK-Gebühren, der Vorverkauf findet an den bekannten Stellen in Lübeck (Klassik-Kontor, Konzertkasse i. Hs. Hugendubel) sowie unter: www.luebecker-bachchor.de statt.