Es hat schon eine lange Tradition, dass die Kinderchöre an St. Aegidien biblische Geschichten in Kindermusicals auf die Bühne bringen: Am Sonntag, 8. Oktober 2017, führen die Kinder das Musical „Martin Luther“ um 16 Uhr auf.
Es hat schon eine lange Tradition, dass die Kinderchöre an St. Aegidien biblische Geschichten in Kindermusicals auf die Bühne bringen und damit nicht nur die singenden und spielenden Kinder diese grundlegenden Erzählungen erleben lassen. Auch in diesem Jahr stehen wieder etwa 50 Kinder auf der Bühne in St. Aegidien. Natürlich muss 2017 das Thema der Reformation und seines Protagonisten Martin Luther auf dem Plan stehen. Gerd-Peter Münden, der die Musik zu den Texten von Brigitte Antes schrieb, weiß ganz genau, wie wir die Kinder und die Zuhörer unterhaltsam, kurzweilig, witzig und dabei aber mit emotionaler Tiefe in den Bann ziehen können. Zwischen seine musikalischen Ideen baut er mehrere Lieder von Martin Luther ein, sodass die Kinder an dieser Stelle auch einen schönen Bezug zur reichen Tradition finden. Das Leben von Martin Luther und einige Stationen und konfliktreiche Hintergründe der Reformation werden exemplarisch herausgestellt: Jugend in der Familie, studentisches und klösterliches Leben, der Handel mit Ablassbriefen, der Thesenanschlag und schließlich die Familie gemeinsam mit „Herrn Käthe“. Viele Eltern tragen immer zum Gelingen der Aufführungen bei, ein kleines Instrumentalensemble begleitet die Aufführungen. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.