Die Aegidiengemeinde in Lübeck lädt am Sonnabend, 01. Oktober 2016, um 18.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Tierschutz Lübeck e. V. zum elften Mal zum abendlichen Tiergottesdienst. Willkommen sind Menschen mit und ohne Tier, ob Haus- oder Nutztier, alles, was durch das Portal passt. Da liegt es nahe, dass die Kollekte für das Tierheim Lübeck bestimmt ist. Durch den Gottesdienst führt Pastor Thomas Baltrock.
Hintergrund:
„Warum macht Ihr das? Ist das nicht nur Klamauk?“ Gelegentlich, inzwischen seltener, wird diese Frage gestellt. Die anekdotische Antwort: Vom Kirchenpatron aus mittelalterlichen Zeiten, dem heiligen Aegidius, wird berichtet, er habe sich schützend zwischen einen jagenden König und eine gejagte Hirschkuh gestellt. Deshalb wird er auch auf dem berühmten Memling-Altar im St.-Annen-Museum mit der Hirschkuh an seiner Seite dargestellt.
Jenseits der Legenden geht es in den Tiergottesdiensten um die Beziehung zwischen Menschen und Mitgeschöpften. Dass es mit der Verantwortung des „homo sapiens“ für die Tiere nicht gut steht, bedarf wohl keines ausführlichen Beweises.
Schließlich sei noch ein Moment erwähnt, das bei der Konzeption des Gottesdienstes vor nun zwölf Jahren gar kein Thema war. Alljährlich kommen auch Tierhalter in diesen Gottesdienst, die im Verlauf des vergangenen Jahres ihr Tier verloren haben.