St. Aegidien: Uraufführung "Requiem" von Alexander Fischer, 01.04.2017

Tagsüber beschäftigt er sich mit Salben, Pillen und Tinkturen. Nach Feierabend pflegt der Apotheker Alexander Fischer seine große Leidenschaft: Musik. Am 01.04.2017 wurde das vom ihm komponierte Requiem in der Aegidienkirche zu Lübeck uraufgeführt. 

Tagsüber beschäftigt er sich mit Salben, Pillen und Tinkturen. Aber nach Feierabend pflegt der Lübecker Alexander Fischer seine große Leidenschaft: Musik. Der 44jährige Leiter der Uhland-Apotheke spielt Orgel, singt und komponiert. Am Samstag, dem 01.04.2017 wurde das vom ihm komponierte Requiem für Soli, Orchester und Orgel in der Aegidienkirche zu Lübeck im Rahmen der Abendandachten von Pastor Thomas Baltrock uraufgeführt. Beginn war um 18.00 Uhr. Der Eintritt war frei.

Kleinere Stücke hat der begeisterte Musiker schon viele geschrieben, dies aber ist sein erstes größeres Werk. „Ich bin schon sehr aufgeregt“, gestand er. Das Requiem ist eher klassisch aufgebaut, enthält jedoch einige Besonderheiten. Im dritten Teil hat er ein berühmtes Rilke-Gedicht verarbeitet. „In dem um 1905 entstandenen Gedicht „Was wirst du tun, Gott, wenn ich sterbe“ stellt der Dichter den grundsätzlich theologischen Ansatz der Abhängigkeit des Menschen von Gott quasi auf den Kopf“, sagt Fischer. „Dort heißt es „…..und legt bei Sonnenuntergange sich fremden Steinen in den Schoß. Was wirst du tun, Gott? Ich bin bange.“ Diese Zeilen haben ihn sehr beschäftigt. „Das klingt für mich, als ob Gott beim Tode des Menschen seine Funktion verliert“, überlegt er.

Das Konzert fand im Rahmen einer Abendandacht von Pastor Thomas Baltrock statt. Als Solisten sangen Ulrike Kluge (Sopran) und Tim Karweick (Tenor). Es sangt ein Ensemble des Lübecker Bach-Chores. Die musikalische Leitung hatet Kirchenmusiker Eckhard Bürger.