St. Andreas: "Sterne in Schlutup" macht Wünsche wahr, 22.12.2016

Eine Hose, Unterhemden oder ein Armband: Ein Geschenk gehört zu Weihnachten dazu, denkt man. Nicht für alle Menschen ist ein kleines Päckchen selbstverständlich. Die Aktion "Sterne in Schlutup" der St. Andreas-Gemeinde hilft da weiter.

Eine Hose, Unterhemden oder ein Armband: Ein Geschenk gehört zu Weihnachten dazu, denkt man. Nicht für alle Menschen ist ein kleines Päckchen selbstverständlich. Ein Geschenk kann man nur bekommen, wenn jemand da ist, der an einen denkt.

Ein Geschenk kann nur der geben, der etwas übrig hat. Wer den Euro bereits im Alltag zweimal umdrehen muss, kann ihn nicht für ein Geschenk zu Weihnachten ausgeben – denn der Alltag geht weiter.

In Schlutup gibt es eine Aktion, die genau da ansetzt. Sie heißt „Sterne in Schlutup“ und ist eigentlich ganz einfach: In der Kirchengemeinde St. Andreas gibt es das Sozial-Team um Erika Dölp. Die Ehrenamtlichen haben in den letzten Wochen viele Besuche gemacht. Sie waren in Pflegeeinrichtungen, in der Schule und haben sich in der Gemeinde umgeschaut. Überall haben sie die Menschen nach ihren Weihnachtswünschen gefragt, die man mit einer Sach- oder Geldspende bis 25 Euro erfüllen kann.

Diese Wünsche haben sie aufgeschrieben und an den „Sternenbaum“ gehängt. Ein T-Shirt und eine Jeans in blau wünscht sich Wolfgang (63). Karl-Heinz (82) hat Unterhemden und Süßigkeiten auf seinen Wunschstern schreiben lassen. Modeschmuck mit einem passenden Armand wünscht sich Gisela (72). Der Sternenbaum steht im Gemeindehaus, am Müllerberg 12. Auf dem Stern steht der Wunsch selbst, ein Vorname und das Alter. Die Person selbst aber bleibt anonym. „Diese Wünsche sind meist so klein und zugleich sehr berührend und persönlich“, sagt Pastor Kai Schäfer.

Alle, die einen Wunsch erfüllen möchten, suchen sich einen Wunsch vom Sternenbaum aus. Wer keine Zeit oder Möglichkeit zum Einkaufen des Geschenkes hat, kann das Geld auch an das Team geben. Die Ehrenamtlichen kümmern sich dann darum.

„Unsere Wunscherfüller sind Einzelpersonen, Unternehmen oder auch Gruppen“, sagt Pastor Kai Schäfer.

Die Aktion „Sterne in Schlutup“ findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Das Sozial-Team um Erika Dölp der Kirchengemeinde St. Andreas weiß, wie gut diese Art des Schenkens und Beschenktwerdens allen Beteiligten tut. Außerdem kommen die Menschen im Stadtteil über die Aktion miteinander ins Gespräch. Und das gehört wohl zu Weihnachten ebenso dazu: Einen Moment innehalten und einander freundlich ansehen