Am Sonntag, 20. August 2017 predigt Dr. Andreas Tietze, Präses der Synode der Nordkirche und Mitglied des Landtags Schleswig-Holstein (Bündnis 90/die Grünen), in St. Jakobi Lübeck.
Beginn ist um um 10.40 Uhr. Unter dem Motto „Tritt frisch auf. Tu’s Maul auf.“ steigen Menschen im Sonntagsgottesdienst auf die Kanzel, die im Hauptberuf mit Theologie nichts am Hut haben. Sie predigen über Themen, die ihnen wichtig sind. Alle Termine, Themen und Prediger gibt es auf www.mutmachtmensch.de. Die Laienkanzel sei ein sichtbares Zeichen einer öffentlichen Wertedebatte im Kirchenkreis, sagt Pröpstin Petra Kallies. Das Format solle Mut machen, über den Glauben zu sprechen. mOb Politiker, Banker, Pädagogen, Wissenschaftler oder Journalisten: Die Laienkanzel zeigt sich auch im letzten Quartal vielfältig. Das Thema von Dr. Andreas Tietze lautet: „Ihr sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heiliges Volk sein“ – Der Exodus aus politischer Perspektive. Die Liturgie hat Pröpstin Petra Kallies. Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg organisiert die Lübecker Laienkanzel im Rahmen des 500. Reformationsjubiläums. Die Reihe geht bereits seit November 2016 durch die Kirchen der Hansestadt.