St. Marien: Abendandacht, Gedenken an die Zerstörung Lübecks 1942, 19.03.2016

In der Abendandacht „Et in terra pax“ in St. Marien am Vorabend zu Palmarum, Samstag, dem 19.03.2016, um 19.30 Uhr, gedenken wir der Zerstörung Lübecks in der Nacht zu Palmarum 1942.


André Jolivet komponierte die Messe für Sopran, Orgel und Tambourin, die in dieser Andacht erklingen wird, nach dem Einmarsch der Deutschen Truppen in Paris 1940, und er gab ihr den Untertitel „Für den Tag des Friedens“. Diese außergewöhnliche Komposition lässt den Messetext - in diesem Fall Kyrie, Gloria, Sanctus mit Benedictus, Agnus dei und das abschließende Alleluja – in völlig freier vokaler Gestaltung mit sparsamer Orgelunterstützung erklingen: eine höchst virtuose, alle Höhen und Tiefen berührende Sopranpartie, die in einem von der Militärtrommel begleiteten „Alleluja“ den Triumph des Friedens auf Erden feiert. Es singt Maike Albrecht, an der Orgel und Trommel begleitet von Hans Jürgen Schnoor. Die Andacht halten Pastorin Annegret Wegner-Braun und Pastor Robert Pfeifer.