Am 26. Mai 1933 fand in Lübeck eine Bücherverbrennung auf dem Buniamshof statt, an der sich Tausende beteiligten. Im Gedenken an den 80. Jahrestag der Bücherverbrennung lesen Lübecker Bürger am Sonntag, 26. Mai, von 16 Uhr bis 19 Uhr auf dem Marienkirchhof Auszüge aus den verbrannten Werken. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in St. Marien statt. Die Moderation haben Volker Weidermann (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, „Das Buch der verbrannten Bücher“) und Dr. Holger Pils, Leiter des Buddenbrookhauses. Ebenfalls am 26. Mai findet um 10 Uhr in St. Marien ein Gottesdienst zur Finissage der Ausstellung des Buddenbrookhauses „Fremd bin ich den Menschen dort – Lebenswege im Exil“, statt.