St. Marien, Lübeck: Olivenholz-Figuren aus Bethlehem, Dezember 2013

Er lebt in Bethlehem – jetzt ist er wieder in St. Marien zu Gast: Nabil Shahwan. Schon vor ihm haben sich Maria, Josef und das Jesuskind auf den Weg nach Lübeck gemacht. In seiner Heimat Palästina werden Arbeiten aus Olivenholz von christlichen Familien gefertigt. Doch nicht nur die Heilige Familie sondern auch andere Figuren sind in der Marienkirche angekommen. Die wertvollen Handarbeiten werden mit dem Schiff versandt und dann von Nabil Shahwan während seiner Urlaubszeit in Deutschland angeboten. Da die Situation der Christen in Palästina nach wie vor schwierig ist und der Verkauf der Olivenholz-Produkte eine Haupteinnahmequelle darstellt, unterstützt die Mariengemeinde gerne das Engagement von Nabil Shahwan. Interessierte sind eingeladen, Nabil Shahwan in der St. Marien-Kirche zu besuchen. Für den Besuch der Ausstellung wird kein Marientaler berechnet.