St. Marien, Lübeck: Sächsischer Kammerchor beim Lübecker Orgelsommer, 03.08.2017

Am Donnerstag, den 3. August 2017, singt der Sächsische Kammerchor unter der Leitung von Fabian Enders ein Programm, das ausgerichtet auf das Luther-Jahr „500 Jahre Reformation“  Musik aus fünf Jahrhunderten bereithält. Beginn ist um 19 Uhr in der in der Lübecker Marienkirche.

 

Zu hören sein werden Choralsätze und Motetten, deren musikalische Grundideen in Luthers Choralmelodien und Choraltexten zu finden sind. Komponisten wie Johann Hermann Schein, Antonio Scandello, Johann Walter, August Gottfried Homilius, Johann Sebastian Bach und Heinrich Herzogenberg stehen auf dem Programm. Der Sächsische Kammerchor ist ein junges Ensemble aus Leipzig, welches durch den Dirigenten und Leiter Fabian Enders gegründet wurde und bereits auf eine beachtliche Konzerterfahrung blicken kann. Die Schirmherrschaft für die Projekte des Chores hat der weltbekannte Tenor Peter Schreier übernommen. An der Orgel wird der ehemalige Marienorganist Ernst-Erich Stender zu hören sein. Er wird passend und im Kontrast zum Programm Werke von Bach, Buxtehude und Olivier Messiaen spielen.Karten für den Konzertabend gibt es an der Abendkasse zu zehn, ermäßigt sechs Euro, und im Vorverkauf unter www.reservix.de