St. Marien: Nachtklänge mit der Lübecker Knabenkantorei, 03.06.2017

Das erste Mal unter neuer Leitung: Die Männerstimmen der Lübecker Knabenkantorei laden wieder ein zu den beliebten Nachtklängen in die Lübecker Marienkirche am Pfinstsamstag 2017.

„...und wir singen Abendlieder“ – Auch in diesem Jahr werden die Männerstimmen der Lübecker Knabenkantorei an St. Marien im Rahmen der Reihe „Nachtklänge“ mit ihrem Chorleiter Karl Hänsel zu später Stunde die Marienkirche mit Musik und Improvisation füllen. Gemeinsam mit Marienorganist Johannes Unger werden die jungen Sänger Nachtklänge und Nachtgesänge in den großen Kirchenraum zaubern.

Karl Hänsel leitet die „Nachtklänge“ dieses Jahr zum ersten Mal: „Ich freue mich darauf, diese Konzertreihe als neuer Leiter der Knabenkantorei fortzuführen. Wir werden jedes Jahr thematische Schwerpunkte setzen und unterschiedliche musikalische Partner einladen, mit uns zu musizieren und improvisieren,“ verspricht er. Start der Konzertreihe ist am Pfingstsamstag, 3. Juni 2017. Ein weiteres Mal ist das Programm am Samstag, den 9. September 2017, zu hören. Beginn ist jeweils um 22.00 Uhr.

Dabei werden sich den Zuhörern bei beiden Terminen sehr unterschiedliche Klänge bieten, denn ein Teil des Programms wird im Moment improvisiert. Dieses Jahr stehen die Themen "Abend und Nacht" im Vordergrund. Zu hören ist Musik für Männerchor  von Felix Mendelssohn Bartholdy, Halfdan Kjerulf, Zoltan Kodaly u.a. Johannes Unger spielt an der Orgel u.a. Werke von Sigfrid Karg-Elert und Louis Vierne. Gemeinsam werden die Musiker auch über bekannte Abendlieder improvisieren. Karl Hänsel dazu: „Die Zuhörer erwartet eine Mischung aus bekannten und einfachen Abendliedern, anspruchsvoller Männerchorliteratur und meditativer Improvisation. Der große Kirchenraum und die späte Uhrzeit werden für eine besondere Konzertatmosphäre sorgen.“

Tickets für 15 Euro, erm. 10 Euro (zzgl. Gebühren) gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.reservix.de (Preise an der Abendkasse abweichend).