St. Marien: Telemann-Oratorium erklingt erstmals seit 1731, 20.09.2017

Am Mittwoch, 20. September 2017, erklingt das Telemann-Oratoriums „Es wird ein Tag sein“, welches für den Reformationstag im Jahre 1731 komponiert wurde, in der St. Marienkirche Lübeck. Die Noten wurden gerade durch den  Bärenreiter-Musikverlag wiederentdeckt.

 

Für die Aufführung des durch Ton Koopman wiederentdeckten Telemann-Oratoriums „Es wird ein Tag sein“, welches für den Reformationstag im Jahre 1731 komponiert wurde, konnte das Amsterdam Baroque Ensemble mit Chor und Orchester in die Hansestadt eingeladen werden. Am Mittwoch, 20. September 2017, erklingt das Werk um 19 Uhr, dessen Noten durch den Bärenreiter-Musikverlag gerade erst neu gedruckt worden sind, in der Marienkirche in Lübeck.

International renommierte Solisten wie Martha Bosch (Sopran), Klaus Mertens (Bass), Tilman Lichdi (Tenor) und Maarten Engeltjes (Countertenor) musizieren unter der Leitung von Ton Koopman.

Neben dem Oratorium erklingt das „Klaglied“ von Dieterich Buxtehude und, aus Anlass des diesjährigen Reformationsjubiläums, die großbesetzte Bach-Kantate zu Luthers Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“, BWV 80. Karten gibt es zu 25 Euro, ermäßigt 15 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse. 

Bild: Martha Bosch (Foto: Aisha Zejpveld)