„Tröööt!! – Posaunenchor sucht Nachwuchs!“ – Dennis Bischoff sucht Kinder und Jugendliche für den Posaunenchor an St. Matthäi. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Instrument kann ausgeliehen werden.
„Die meisten wissen gar nicht, dass man in den Posaunenchören der Kirchengemeinden auch ausgebildet werden kann“, sagt der Popularmusiker. Neben der Posaune warten Trompete, Tenorhorn, Euphonium, Tuba und Horn auf neue Musiker. Dennis Bischoff hat Posaune studiert und unterrichtet die Kinder selbst. Der Unterricht wird voraussichtlich montags von 18 bis 18.45 Uhr im Gemeindehaus St. Matthäi, Westhoffstraße 80, 23554 Lübeck, stattfinden. Erster Termin ist Montag, 11. September 2017 um 18 Uhr. In den Schulferien pausiert auch der Unterricht. Nach und nach werden die Neuen dann in den großen Posaunenchor der Kirchengemeinde integriert.
„Uns die Nachhaltigkeit unserer Arbeit so wichtig, dass wir die Ausbildung fast kostenlos anbieten können und wollen“, so Bischoff. Einzig eine Trompeten- bzw. Posaunenschule (Heft und CD) müssen am Anfang angeschafft werden. Die Kosten liegen etwa bei 20 Euro. Dazu kommt ein kleiner monatlicher Beitrag von 20 Euro, der aber für die Kinder zurückgelegt wird. So entsteht nach und nach das Startkapital für ein eigenes Instrument. Denn zu Beginn können die Kirchengemeinden oder der Kirchenkreis ein Instrument stellen. Es ist nicht notwendig, sofort eines zu erwerben. „Generell gilt aber: Geld darf kein Hinderungsgrund sein“; sagt Dennis Bischoff. Falls es für eine Familie nicht möglich ist, die Kosten zu stemmen, sucht er gemeinsam mit den Eltern einen Weg.
Wer nicht in St. Lorenz-Nord wohnt und in einem Posaunenchor vor Ort anfangen möchte, kann sich ebenfalls an Dennis Bischoff wenden. Das geht, genau wie die Anmeldung zum Start in St. Matthäi, per E-Mail dbischoff@kirche-ll.de.