St. Petri: Ein Licht geht um die Welt, 11.12.2016

Am Sonntag, 11. Dezember 2016, findet in der St. Petri-Kirche in Ratzeburg ein Lichtergottesdienst zur Erinnerung an verstorbene Kinder statt.

„Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten“ schrieb ein unbekannter Verfasser. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember stellen betroffene Familien und Freunde auf der ganzen Welt Kerzen in die Fenster, um so an die verstorbenen Kinder zu erinnern. Während die Kerzen in der einen Zeitzone verlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle entsteht, die die ganze Welt miteinander verbindet. Ganz bewusst in der Adventszeit soll dieser Gedenkgottesdienst mit Eltern, die den Tod eines Kindes betrauern, mit Geschwistern, Angehörigen und Freunden gemeinsam gefeiert werden. Im gemeinsamen Beten, Erinnern und Hoffen kann erfahrbar werden, dass sie in ihrer Trauer nicht alleine sind. Im Miteinander kann Raum sein für Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges. Der Gottesdienst wird von den Pastorinnen Kerstin Engel-Runge und Wiebke Keller und dem Chor „Cantalydie“ unter der Leitung von Desirée Buxel-Krohn gestaltet. Er beginnt um 18 Uhr in der Stadtkirche St. Petri in Ratzeburg. Alle betroffenen und interessierten Menschen sind zu diesem Gottesdienst herzlich eingeladen.