Im Büro, Schlaf- oder Wohnzimmer – egal, wo er hängt: Die Bilanz des 7-Türme Kalenders 2016 kann sich sehen lassen. Knapp 1000 Exemplare wurden verkauft, rund 6500 Euro Reinerlös gehen auf das Spendenkonto „Sieben Türme sollst Du sehen“.
Im Büro, Schlaf- oder Wohnzimmer – egal, wo er hängt: Die Bilanz des 7-Türme Kalenders 2016 kann sich sehen lassen. Knapp 1000 Exemplare wurden verkauft, rund 6500 Euro Reinerlös gehen auf das Spendenkonto „Sieben Türme sollst Du sehen“.
Das Team hinter der zweiten Auflage hatte sich bereits 2015 bewährt: Die Fotos stammten von Dr. Karen Meyer-Rebentisch. Sie wurden druckfähig bearbeitet von Marc Viaud-Murat. Gestaltet wurde der Kalender von Markus Endreß, Inhaber der Werbeagentur Faszinovum, und zwar ehrenamtlich. „Unser Beitrag für die Türme“, sagten die drei gern ein zweites Mal.
Etwa 1000 Exemplare sind verkauft worden. „Wir freuen uns, dass in Kooperation mit dem Lübeck Management Kontakte zu Geschäftsleuten in der Stadt geknüpft wurden, die die Kalender unentgeltlich verkauft haben und sich so aktiv für den Erhalt den Sieben Türme eingesetzt haben“, sagt Projektleiter Uwe Brunken vom Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Einige Unternehmen hätten sich viel Mühe gemacht, den 7-Türme-Kalender in Szene zu setzen oder sogar online über das eigene Sortiment anzubieten.
„So viel Bürgersinn der Lübecker Geschäftsleute stimmt mich persönlich froh“, so Brunken. Auch deswegen hat sich die Kalendergruppe entschieden, eine dritte Auflage des 7-Türme-Kalenders anzugehen.
Für 2017 kommt eine neue Fotografin an Bord des Kalenderteams. Christine Rudolf setzt die Türme der fünf großen Innenstadtkirchen in Szene. Die Idee für den personellen Perspektivwechsel kam von Dr. Karen Meyer-Rebentisch. Das Konzept bleibt bestehen. Eine verstärkte Ansprache von Unternehmen in und um Lübeck haben sich die Organisatoren vorgenommen. „Der Kalender ist ein hochwertiges Geschenk für Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner“, so Uwe Brunken. Zugleich unterstützt der Kauf die Kampagne „Sieben Türme sollst Du sehen“ und damit den Erhalt der Innenstadtkirchen. In den nächsten Jahren müssen insgesamt 20 Millionen Euro aufgebracht werden, um die Türme der Innenstadtkirche zu sanieren. Derzeit wird an und in St. Petri gearbeitet. Der erste Bauabschnitt ist fast beendet. Noch bis Ende 2017 werden die Arbeiten vermutlich andauern. Viele Infos zum Kalender, der Kampagne und den Kirchen der Lübecker Innenstadt gibt es hier.
Spendenkonto
Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, IBAN DE41 2309 0142 0005 4411 88, BIC GENODEF1HLU, Bank: Volksbank Lübeck, Verwendungszweck: Spende 7 Türme
Bitte Name und Anschrift für die Zuwendungsbestätigung nicht vergessen.