St. Petri, Lübeck: Mittsommertraum – eine märchenhafte Nachtmusik, 24.06.2016

Am Freitag, 24. Juni 2016, entführt ein Konzertabend unter dem Titel „Mittsommertraum – eine märchenhafte Nachtmusik“ um 21 Uhr in die Welt des großen, dänischen Dichters Hans Christian Andersen und seiner Figuren.

Am Freitag, 24. Juni 2016, entführt ein Konzertabend unter dem Titel „Mittsommertraum – eine märchenhafte Nachtmusik“ um 21 Uhr in die Welt des großen, dänischen Dichters Hans Christian Andersen und seiner Figuren.

Das Gesangsensemble „Musica Ficta“ aus Kopenhagen unter der Leitung von Bo Holten präsentiert Lieder nach Geschichten des Märchenerzählers. Die schwedische Cellistin Ulla Rönnborg und ihre Gäste Norie Takabayashi (Klavier), Svenja Fischer (Gesang), Michael Knarr (Bass), Nathanael Kläs (Klavier) und Maria Muntean (Flügelhorn) spielen klassische Stücke aus dem Goldenen Zeitalter Dänemarks und skandinavische Popmusik. Die Schauspieler Stefanie Büttner und Ludwig-Christian Glockzin, der auch die Regiearbeit übernommen hat, lassen in szenischen Lesungen die Märchenwelt Andersens auferstehen. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt zehn Euro. Karten sind im Pressezentrum, der Konzertkasse im Hause Hugendubel, dem Klassik-Kontor, dem St. Petri Turmshop und der Abendkasse erhältlich.

Um 19 Uhr beginnt der „Mittsommer-Abend“ mit Erdbeer-Bowle, skandinavischen Speisen, Schauspieleinlagen und musikalischen Appetithappen in der Abendsonne auf dem Petrikirchhof, als stimmungsvoller Auftakt für einen märchenhaften Konzertabend.

Musica Ficta, Kopenhagen | Leitung: Bo Holten

Ulla Rönnborg, Violoncello
Gäste:
Norie Takabayashi, Klavier
Svenja Fischer, Gesang
Michael Knarr, Bass
Nathanael Kläs, Klavier
Maria Muntean, Flügelhorn

Stefanie Büttner, Schauspiel
Ludwig-Christian Glockzin, Schauspiel und Regie

Foto:  Ulla Rönnborg (vorn) und dahinter von links nach rechts Nathanel Kläs, Maria Muntean, Stefanie Büttner und Christian Glockzin.
fotografiert von Olaf Malzahn