St. Petri / Mölln: Friedensgebet und Andachten, 20.12.2016

Zu einem Friedensgebet für die Opfer von Berlin, ihre Angehörigen und für Frieden lud Pröpstin Frauke Eiben am Dienstag, 20. Dezember 2016, in Ratzeburg ein. In Mölln kann ab 19 Uhr den Opfern gedacht werden.

Zu einem Friedensgebet für die Opfer von Berlin, ihre Angehörigen und für Frieden lud Pröpstin Frauke Eiben am Dienstag, 20. Dezember 2016, in die St. Petri-Kirche Ratzeburg.

Der Friede Gottes sei mit uns allen. Mitten im Leben Gewalt und Tod. Mitten in der Weihnachtsfreude Entsetzen. Gestern um 20 Uhr rast der LKW in den Weihnachtsmarkt und tötet 12 Menschen und verletzt unzählige an Leib und Seele. Wir sind verstört. Wir teilen das Entsetzen, das die Familien und Freunde der Toten erfasst hat. Wir fühlen mit den verletzten und verstörten Menschen, die überlebt haben. Wir denken an die Zerbrechlichkeit des Lebens, an unsere Lieben,  an die Hoffnung auf Frieden. Und wir sorgen uns um das Miteinander in unserem Land. Wir sorgen uns, dass aus Angst und Unsicherheit Hass geboren wird.

Stille und Kerzen: Lasst uns in der Stille gedenken und beten und eine Kerze anzünden. Sie brennt für die Leidtragenden, gegen die Angst, gegen Hass und für unsere Sehnsucht nach Frieden.

Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.

Gebet: Gott, wir bitten dich um Licht, das uns Orientierung gibt in aller Fassungslosigkeit, Trauer und Sorge. Wir bitten Dich für die Angehörigen und Freunde der Opfer. Bleibe bei Ihnen. Gib ihnen Menschen, die sie in den dunklen Tagen begleiten und stützen. Sei Du Licht im Dunkel. Gott wir bitten dich für die, die dabei waren.  Sie haben das Unglück miterlebt. Sie haben versucht zu helfen und sind verstört. Steh ihnen bei das Erlebte zu verarbeiten.

Sei Du Licht im Dunkel.

Gott wir bitten dich für die Rettungskräfte, Polizei, Feuerwehr, Notfallseelsorge, Ärztinnen und Ärzte. Sie brauchen Unterstützung, sie brauchen Verständnis und Kraft.

Sei Du Licht im Dunkel.

Gott wir bitten dich für uns, höre unser Gebet und unsere Sorgen, unser Mitgefühl und unsere Unsicherheit. Bewahre uns und die Menschen in unserem Land vor Schuldzuweisungen und Misstrauen Fremden und Flüchtlingen gegenüber, bewahre uns vor Hartherzigkeit und einfachen Parolen. Mach aus uns Werkzeuge deines Friedens.

Sei du Licht im Dunkel.

 

In der Möllner St. Nicolai-Kirche gibt es am Abend des 20. Dezember 2016 ab 19 Uhr die Möglichkeit, gemeinsam zu beten, zu singen, Psalmen zu lesen, Kerzen anzuzünden und zu schweigen.