St. Petri, Ratzeburg: Pfingsten als Vielsprachenfest, 15. und 16.05.2016

Die Ratzeburger Kirchengemeinde St. Petri feiert einen Pfingstgottesdienst mit Abendmahl am Sonntag, 15. Mai 2016, um 10 Uhr in der Ansveruskirche in der Mechower Straße.

Beim ersten Pfingstfest in Jerusalem, so berichtet die Bibel, kamen Menschen aus ganz verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Sprachen zusammen und konnten die Predigt der Jünger verstehen und die erste Gemeinde entstand. Das bewirkte der Heilige Geist. Auch ohne diese pfingstliche Sprachfähigkeit können Christen aus allen Ländern gemeinsam Gottesdienst feiern, verbunden im weltweiten Glauben. Am Sonntag wird der Gottesdienst mitgestaltet von Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und nun in Ratzeburg leben. Die Predigt hält Pastorin Elisabeth Hartmann-Runge, Flüchtlingsbeauftragte der Fachstelle Ökumene und Gerechtigkeit des Ev. Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Am Sonntagabend findet um 19 Uhr ein meditativer Abendgottesdienst mit Liedern und Gebeten aus Taizé in der Stadtkirche St. Petri statt. Am Pfingstmontag, 16. Mai 2016, ist ebenfalls in der Stadtkirche  um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Taufe, die Predigt hält Pastorin Wiebke Keller.