Die weltweite Gebetswoche der evangelischen Allianz ist eine prima Möglichkeit, auch einmal eine Freikirche kennen zu lernen. Ab dem 09. Januar 2017 kann man eine Woche lang jeden Tag eine andere Gemeinde erleben. Die Termine finden Sie hier:
Auch in Lübeck gibt es neben den beiden großen Volkskirchen der Evangelisch-Lutherischen und der Römisch-Katholischen Kirche viele sogenannte „Freikirchen“, die sich zwar generell alle in der christlichen Tradition sehen, aber organisatorisch unabhängig sind und sich in der theologischen Ausdeutung leicht unterscheiden. „„Der Gedanke der evangelischen Allianz ist: Wir sammeln, was uns im Glauben eint, was uns wichtig und zentral ist. Was uns unterscheidet, lassen wir stehen, lernen davon oder ertragen es manchmal auch", so Pastor Reinhard von Kries, Pastor der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vorsitzender der Evangelischen Allianz in Lübeck. Die Allianz ist ein ökumenisches Netzwerk, keine Top-Down-Organisation. „Man stärkt und unterstützt sich, betet und handelt füreinander und für die Welt, ist offen für Korrektur“, so von Kries. In Lübeck treffen sich die Mitglieder mehrmals jährlich, um sich auszutauschen, miteinander zu beten und voneinander zu lernen. Von der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind die beiden Gemeinden St. Matthäi und St. Stephanus dabei, weitere Mitglieder sind die Freie evangelische Gemeinde, die Baptisten, die Methodisten, die Gemeinschaft in der Landeskirche, die Reformierte Kirche, die Heilsarmee, die Salem-Gemeinde, die Agape-Gemeinde, Ecclesia und die Arche.
Alle Jahre wieder ist die weltweite Gebetswoche der evangelischen Allianz eine prima Möglichkeit, auch einmal eine Freikirche kennen zu lernen und miteinander zu beten. Die Gemeinden, die in Lübeck in der Evangelischen Allianz verbunden sind, laden ab Montag, dem 09. Januar 2017 ein, eine Woche lang Eindrücke aus anderen Gemeinden zu sammeln.
Die Deutsche Evangelische Allianz (DEA) ist ein Bund von Christusgläubigen, die verschiedenen christlichen Kirchen, Gemeinden und Gruppen angehören. Jedes Jahr wird zu einer gemeinsamen Gebetswoche eingeladen, der internationalen Allianzgebetswoche. Sie findet auch an rund 1.100 Orten in Deutschland statt, auch in Lübeck. Innerhalb der Europäischen Evangelischen Allianz gibt es jedes Jahr einen thematischen Gleichklang.
Unter dem Oberthema „Einzigartig“ gibt es jeden Abend Musik, eine Mini-Andacht, verschiedene Formen zu Stille und Gebet und im Anschluss lockeres Beisammensein. Die Treffen beginnen jeweils um 19.30 Uhr:
Mo, 9.1. Salem-Gemeinde, Bülowstr. 39a
Di, 10.1. St. Stephanus-Gemeinde, Dornierstr. 52
Mi, 11.1. Agape-Gemeinde, Händelweg 9 (mit Abendmahl)
Do, 12.1. Baptistengemeinde Kücknitz, Hüttenstr. 3
Fr, 13.1. Abend der Jugend, Baptistengemeinde, Brandenbaumer Landstraße 249
Sa, 14.1. Adventgemeinde, Kronsforder Allee 127 a (Achtung: Beginn um 10.00 Uhr!)
So, 15.1. Abschluss-Gottesdienst 10.00 Uhr Baptistengemeinde, Täuferstr (Burgfeld)
Weitere Informationen gibt es unter www.stephanusgemeinde-luebeck.de