Propstei Lübeck May the 4th be with you: Star-Wars-Gottesdienst im Dom

Das Team aus dem Dom zu Lübeck (v.l. Lotta, Pastorin Margrit Wegner, Levke und Grogu, Lars Sewing und Markus Meier) ist schon voller Vorfreude auf den Star-Wars-Gottesdienst am 4. Mai 2025. Copyright: Katharina Micheel

Lübeck. Am Sonntag, den 4. Mai 2025, lädt der Dom zu Lübeck ab 10 Uhr zu einem Familiengottesdienst ein, in dem die beliebte Science-Fiction-Saga Star Wars im Fokus steht. Anlass ist der internationale Star-Wars-Day, der jedes Jahr am 4. Mai gefeiert wird. Bekannt ist er unter dem Wortspiel „May the 4th be with you“ (ursprünglich in der Saga: „May the force be with you“ – zu deutsch: ‚Möge die Macht mit dir sein‘).

„Da dieser Tag in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, entstand die Idee, ihn für einen familienfreundlichen Gottesdienst zu nutzen“, sagt Dom-Pastorin Margrit Wegner, die den Gottesdienst zusammen mit einem Team, bestehend aus Lars Sewing, Mitglied des Domkirchengemeinderates, Markus Meier, Domvogt im Ruhestand sowie Mitglied im KGR und den drei Jugendlichen Lotta, Levke und Alma, vorbereitet.

Zeitlose Themen aus Star Wars und Bibel

„Wir wollten einen Gottesdienst, der Spaß macht und neue Besucherinnen und Besucher anspricht“, sagt Pastorin Wegner. „Star Wars begeistert Generationen und spricht Kinder besonders an. Mit zentralen Themen wie Licht und Dunkelheit, Gut und Böse passt es gut zur christlichen Botschaft und den Texten aus der Bibel.“

Eine wichtige Botschaft des Gottesdienstes ist die Kraft der Gemeinschaft. In den Star-Wars-Filmen schließen sich unterschiedliche Wesen und Charaktere zusammen, um gegen das Böse zu bestehen: „Das ist eine kraftvolle Metapher für unsere Gesellschaft: Wir können nicht in unseren Blasen bleiben und glauben, nur wir hätten recht“, so die Pastorin. „Wir müssen lernen, trotz aller Unterschiede, mit anderen Menschen zusammenzustehen.“ 

Identifikationsfiguren aus dem Star-Wars-Universum

Der Gottesdienst wird von drei Jugendlichen mitgestaltet, die sich intensiv mit den Figuren der Star-Wars-Welt wie Luke Skywalker oder Prinzessin Leia beschäftigt haben. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von dem Charakter Bo-Katan Kryze, einer starken, komplexen Frauengestalt, die sich für sie als Identifikationsfigur eignet. „Sie ist keine, die sich die Butter vom Brot nehmen lässt. Sie teilt aus, setzt Grenzen und zeigt den Männern im Kampf, dass sie ebenbürtig ist“, betont Wegner.