Sternsingeraktion 2026 – Kinder helfen Kindern!


Am Sonntag, den 11. Januar 2026, findet wieder die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder statt – die Sternsingeraktion des Kindermissionswerkes. Auch wir in der Kirchengemeinde Marli-Brandenbaum möchten uns wieder an der Aktion beteiligen. Die Aktion Dreikönigssingen 2026 steht unter dem Motto “Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit”.

So funktioniert Sternsingen

Vier Kinder gehen als Könige verkleidet (die tollen Kostüme, Sterne, Sammeldosen etc. werden gestellt), gemeinsam mit einem Erwachsenen zu einigen Haushalten, tragen dort einen kurzen Sternsingertext vor und bitten um eine Spende. Alle, die besucht werden möchten, melden sich dafür vorher bei Sigrid Susanne Awe an, so dass jede Sternsingergruppe eine eigene Besuchsroute bekommt. Jedes Haus bzw. jede Wohnung wird von den Sternsingern gesegnet und bekommt einen Aufkleber an die Tür. Darüber sind die Bewohnerinnen und Bewohner sehr dankbar. Außerdem freuen sie sich, mit ihrer Spende Kindern weltweit ein besseres Leben ermöglichen zu können. Es gibt ca. 220 Hilfsprojekte des Kindermissionswerkes und jedes Jahr wird ein Projekt näher vorgestellt.

Vorbereitungstreffen am 10.12.2025

Um die Aktion gut vorbereiten zu können, treffen wir uns im Vorfeld am Mittwoch, den 10.12., um 16.30 Uhr an der St. Christophorus-Kirche (Schäferstraße) im Gemeindesaal. Dort hören alle etwas über die Sternsingeraktion, wir lernen uns kennen, bilden die Gruppen und suchen die Kostüme aus. Jedes Kind bekommt einen (wirklich!) kurzen Besuchstext, der bis Januar auswendig gelernt werden muss und wer möchte, darf auch noch ein Lied lernen.

Weitere Infos und Kontakt

Es wäre toll, wenn ganz viele Kinder bei der Aktion mitmachen würden. Zusätzlich brauchen wir für jede Gruppe auch einen Erwachsenen als Begleiter:in. Darum würden wir uns freuen, wenn sich einige (ca. 2 bis 4) Muttis oder Vatis dafür finden würden und mit uns Kontakt aufnehmen:

Sigrid Susanne Awe, Tel. 0451 - 506 1333 oder 0174 - 917 1864 · E-Mail: s.susanne.awe@web.de

Weitere Informationen zum Projekt finden sich auf der Website des Kindermissionswerks “Die Sternsinger e.V.”:
https://www.sternsinger.de