TelefonSeelsorge: Festlicher Gottesdienst in St. Matthäi, 05.11.2017

Die TelefonSeelsorge Lübeck feiert ihren Jahresgottesdienst am Sonntag, 5. November 2017 in der Lübecker St. Matthäi Kirche, Schwartauer Allee 40, Lübeck.

Die TelefonSeelsorge Lübeck feiert ihren Jahresgottesdienst am Sonntag, 5. November 2017 in der Lübecker St. Matthäi Kirche, Schwartauer Allee 40, Lübeck. Beginn ist um 16.30 Uhr.

In einem festlichen Gottesdienst mit anschließendem Empfang werden zwölf Frauen und Männer feierlich in ihr neues Ehrenamt eingeführt. Im Anschluss an die Ansprache, gehalten durch Björn Engholm, werden die frischgebackenen SeelsorgerInnen sich mit einem Ausschnitt ihrer persönlichen Erfahrungen in der Ausbildung vorstellen. Außerdem werden zwei ehrenamtliche Seelsorgerinnen der TelefonSeelsorge für 20 Jahre der Mitarbeit geehrt. Die Möglichkeit zur persönlichen Segnung ist im Anschluss an den Gottesdienst am Altar gegeben. Gäste sind herzlich willkommen.

Die TelefonSeelsorge Lübeck wurde 1961 gegründet. Sie leistet emotionale erste Hilfe, indem sie Rat und Hilfe suchenden Menschen jederzeit niederschwellig und kostenlos ein Gespräch anbietet. Tag und Nacht, an 365 Tagen im Jahr stehen 100 ehrenamtlich tätige Männer und Frauen in Lübeck für ca. 1, 2 Millionen Menschen zur Verfügung – so viele gehören zum Einzugsbereich der TelefonSeelsorge Lübeck. Im Jahr führen sie mit ihnen an die 25.000 Gespräche – 60-80 pro Tag. Die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger werden sorgfältig für ihren Dienst ausgewählt. Ihre große Lebenserfahrung ist ihr Kapital. Das nötige Werkzeug für die Mitarbeit wird ihnen in einer 15-monatigen Ausbildung vermittelt. Mit regelmäßiger Supervision und Weiterbildung werden die Ehrenamtlichen begleitet, um schwierigen Situationen mit Anrufenden gewachsen zu sein. Weitere Infos zur TelefonSeelsorge gibt es hier.