Am Freitag, 8. September 2017, lädt die Telefonseelsorge Lübeck zu einer Lesung mit Markus Bock aus seinem Buch „Der Depressionist“ ein. Beginn ist um 20 Uhr in der Galerie Essig in der Essigfabrik Lübeck. Anlass ist der Welt-Suizid-Präventionstag.
Am Freitag, 8. September 2017, lädt die Telefonseelsorge Lübeck zu einer Lesung mit Markus Bock aus seinem Buch „Der Depressionist“ ein. Beginn ist um 20 Uhr in der Galerie Essig in der Essigfabrik Lübeck. Anlass ist der Welt-Suizid-Präventionstag am 10. September.
Depression ist eine weitverbreitete Krankheit, die oft verdrängt wird und mit einem Suizid endet. 10.080 Suizide in Deutschland im Jahr 2015 sprechen eine deutliche Sprache. Auch wenn Depressionen behandelbar sind und auch temporär auftreten, scheuen viele Betroffene die Inanspruchnahme professioneller Hilfe, weil sie gesellschaftliche Stigmatisierung fürchten oder schlicht keinen Therapieplatz finden. In einer Publikumsdiskussion soll nach der Lesung auch die Frage aufgeworfen werden: „Was kann ich tun, um selbst einen Weg aus der Depression zu finden, und wie kann ich depressiven Mitmenschen helfen?“.
Die Leiterin der Telefonseelsorge Lübeck, Marion Böhrk-Martin, wird diese Diskussion moderieren und möchte Mitmenschen ansprechen, die sich vorstellen können, als Ehrenamtliche in der Telefonseelsorge aktiv zu werden. Bernd Ahrens, Vorsitzender des Dagny e.V. wird auf weitere Veranstaltungen zum Welt-Suizid-Präventionstags hinweisen.
Der Eintritt zur Lesung ist kostenlos - um Spenden wird gebeten.