Eine Idee zum Fest für alle, die Urlaub in Lübeck machen: Britta Frambach (LTM) und Ines Langhorst (Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg) zeigen das Liedheft der Nordkirche "Weihnachten 2021 zu Hause feiern". Copyright: Bastian Modrow
Weihnachten unterwegs feiern
Das Weihnachtsfest feiern viele Menschen nicht in den eigenen vier Wänden. Einige arbeiten auswärts, andere machen ganz bewusst Urlaub über die Feiertage. Andacht halten, die Weihnachtsgeschichte lesen, ein Weihnachtsoratorium hören – das geht auch unterwegs. 500 Andachtshefte liegen ab sofort in der Tourist-Information am Holstentor in Lübeck zum Mitnehmen aus.
Liedheft mit QR-Code
Bekannte Weihnachtslieder, die Worte der Weihnachtsgeschichte, ein geistlicher Impuls von Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin der Nordkirche, warten auf die Touristen. Über einen QR-Code gelangen die Leser:innen mit ihrem Smartphone auf die entsprechende Internetseite, die viele digitale Angebote für ein Weihnachtsfest aufnimmt. Mit dabei sind auch die Links zum Liveline-Onlinegottesdienst aus der Lübecker St. Jürgen Kapelle, die Radiogottesdienste aus der Lübecker Innenstadt an Heiligabend und sowie kirchenmusikalische Beiträge unterschiedlicher Richtungen aus der Region.
Nordkirche verteilt Liedheft
Wer kein Heft mehr bekommt, merkt sich den 23. Dezember. Am Tag vor Heiligabend verteilt die Nordkirche das Andachtsheft über die lokalen Tageszeitungen. Das Heft gibt es zudem als pdf zum kostenlosen Download auf www.nordkirche.de/Weihnachten
Vor dem Gottesdienstbesuch informieren
Für alle, die während der Feiertage in Lübeck einen Gottesdienst in einer Kirche besuchen möchten, empfiehlt sich der Blick auf die Internetseite des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg www.kirche-LL.de . Dort warten, neben den Empfehlungen zum Besuch eines Gottesdienstes, Übersichten der Termine zu den Feiertagen in der Propstei Lübeck und der Propstei Lauenburg sowie eine Übersicht alternativer Gottesdienstformate aus der Region.