Wie in jedem Jahr lädt auch 2017 die Lübecker Knabenkantorei vier Mal zum traditionellen Weihnachtssingen ein. Aber: Die Orte sind neu, denn St. Marien ist wegen der defekten Heizung zu kalt für die Knaben.
Wie in jedem Jahr lädt auch 2017 die Lübecker Knabenkantorei vier Mal zum traditionellen Weihnachtssingen ein. Die Orte sind allerdings neu, denn St. Marien ist es dieses Jahr wegen eines Heizungsdefektes zu kalt sowohl für die Knaben als auch für die Konzertbesucher.
Daher haben die Verantwortlichen vier neue Orte ausgesucht:
Die Termine in der Übersicht:
Mittwoch, 13. Dezember, 17:00 Uhr – St. Jakobi
Donnerstag, 14. Dezember, 20:00 Uhr – St. Aegidien
Samstag, 16. Dezember, 18:00 Uhr – Dom
Sonntag, 17. Dezember, 17:00 Uhr – Konzertsaal der Musik- und Kongresshalle
Seit 1948 ist das Weihnachtssingen der Lübecker Knabenkantorei eine feste Tradition im Lübecker Musikleben. Über die Jahre hinweg kamen immer mehr Menschen, um den unverwechselbaren Stimmen der jungen Sänger zu lauschen, sodass das Programm nun bereits an vier Abenden im Advent erklingt. Wie immer erwarten die Zuhörer sowohl festliche als auch besinnliche Klänge. Die Kirchen werden von unterschiedlichen Stationen aus erfüllt mit dem einzigartigen Klang der Knabenstimmen: Eine wunderbare Einstimmung zum Weihnachtsfest und ein Ruhepunkt im Trubel der Adventszeit. Dieses Jahr wird erstmals Karl Hänsel die Auftritte dirigieren. Begleitet werden die jungen Sänger an der Orgel von Marienorganist Johannes Unger.
Es erklingen altbekannte und neu entdeckte Advents- und Weihnachtslieder in farbigen Sätzen – vom Barockkomponisten Michael Praetorius, über Max Bruch und Günter Raphael bis ins 21. Jahrhundert. Auch Karl Hänsel hat zwei Lieder für das Weihnachtssingen arrangiert.
Karten sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet über den Ticket-Partner ReserviX erhältlich. Bereits erworbene Karten behalten am ursprünglichen Tag am neuen Ort und ggf. zu neuer Zeit Gültigkeit.
Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit für den neuen Ort und die neue Uhrzeit am ursprünglichen Tag!
Darüber hinaus haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihre Karte bei der Vorverkaufsstelle, bei der Sie Ihre Karte gekauft haben, gegen eine Karte für einen anderen Termin umtauschen (solange der Vorrat reicht). Sollten Sie aber prinzipiell Ihre Karte zurückgeben wollen, so ist das dort ebenfalls möglich. Wenn Sie ein print@home-Ticket umtauschen oder zurückgeben möchten, so wenden Sie sich bitte unter Angabe der Ticketnummer an karten@knabenkantorei.de.
Weitere Infos gibt es auf der Website oder auf facebook.