Über eine Spende von 8.200 Euro freuten sich die Conny Schermann und Christine Nolze, die Koordinatorinnen des Projektes „wellcome“ in Schwarzenbek und Ratzeburg. Der Erlös stammt vom Dombasar im Dezember 2016.
Über eine Spende von 8.200 Euro freuten sich die Conny Schermann und Christine Nolze, die Koordinatorinnen des Projektes „wellcome“ in Schwarzenbek und Ratzeburg.
Die stattliche Summe spendeten die Rotary-Clubs Herzogtum Lauenburg-Mölln und Ratzeburg - Alte Salzstraße, sowie die Damen des Inner Wheel Clubs Herzogtum Lauenburg. Sie organisieren seit über dreißig Jahren jeweils am zweiten Advent den Dombasar im Kreuzgang des Ratzeburger Domes im Rahmen des beliebten Insel-Advents. Der Erlös aus den Standmieten sowie dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, gegrillten Wildbratwürsten, Wildsuppe, Misteln, Punsch, Marzipanthaler etc. wird an lokale Sozial-Projekte aus dem regionalen Umfeld gespendet. Der zeitaufwendige Einsatz aller Beteiligten erfolgt wie immer ehrenamtlich. Für den Aufbau, den Betrieb und den Abbau der Kunsthandwerkerstände, das Backen der Kuchen etc. sind alle Clubmitglieder eingebunden.
Bereits im Vorfeld wird festgelegt, welchem sozialen Engagement die Spende zugedacht wird - so jetzt für die Unterstützung des Projektes „wellcome“. Bei diesem Projekt erhalten Familien Hilfe, die kleine Kinder bis zum ersten Lebensjahr haben und quasi mit „nachbarschaftlichen Hilfen“ unterstützt werden.
Bild: Christine Nolze und Conny Schermann (vorne) freuen sich über den Geldsegen aus den Händen von Dr. Andreas Schmid (Rotary Club Ratzeburg - Alte Salzstraße), Ingrid Dörner-Janssen (Präsidentin Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg) sowie Präsident Dr. Klaus von Oertzen und Thomas Lehmacher vom Rotary Club Herzogtum Lauenburg- Mölln.
Über das Projekt „wellcome“:
Das erste Lebensjahr – willkommen von Anfang an! Das erste Lächeln, die Berührung winziger Hände, der Wunsch, verstanden und geliebt zu werden und immer wieder tiefe Rührung der Eltern bei der Betrachtung dieses kleinen Wunders – all das macht die Besonderheit des ersten Jahres mit einem Kind aus.
wellcome - Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt
Viele Mütter werden heute nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Trotz aller Freude über das Neugeborene beginnt das ganz normale Chaos einer Wochenbett-Familie: Das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater bekommt keinen Urlaub mehr.
Gut, wenn Familie oder Freunde in den ersten Wochen unterstützen können.
Wie ein guter Engel kommt die von wellcome vermittelte ehrenamtliche Mitarbeiterin zu Ihnen ins Haus – egal, wie wenig aufgeräumt worden ist!
• Sie wacht über den Schlaf des Babys, während die Mutter sich erholt,
• Sie bringt das Geschwisterkind zum Kindergarten,
• Sie begleitet die Zwillingsmutter zum Kinderarzt.
• Sie unterstützt ganz praktisch und hört zu.
Während der ersten Wochen und Monate erhalten Eltern praktische und individuelle Hilfe. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin, die durch die Evangelische Familienbildungsstätte ausgewählt wurde, kommt ca. zweimal in der Woche für zwei bis drei Stunden in die Familie.
Koordinatorin für den Nordkreis im Herzogtum Lauenburg:
Christine Nolze
Tel.: 04541/5262
E-mail: ratzeburg@wellcome-online.de
Koordinatorin für den Südkreis im Herzogtum Lauenburg:
Conny Schermann
Tel. 04151/89 24 20
Email: schwarzenbek@wellcome-online.de