Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Weltgebetstag der Frauen: „Steh auf und geh! – Simbabwe“

Am ersten Freitag im März, in diesem Jahr am 6. März 2020, wird weltweit wieder der Weltgebetstag, dieses Mal auf Einladung der Frauen aus Simbabwe, gefeiert. Sie haben die neue Gottesdienstordnung vorbereitet und ein erster Blick darauf macht schnell deutlich, wie beschwerlich das Leben in Simbabwe ist: Wie sind all diese Schwierigkeiten dort auszuhalten? Können wir dieses ganz andere Leben wirklich verstehen oder vielleicht sogar etwas Wertvolles für uns erkennen? Der Auftakt-Gottesdienst im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg findet am 6. März 2020 um 12 Uhr in St. Petri zu Lübeck statt.

Freundschaftsbänke in Simbabwe

Silke Meyer, Leiterin des Frauenwerkes des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg sagt dazu: „Eine Freundschaftsbank. Davon gibt es viele in Simbabwe. In diesem Land, in dem durch extremem Ärztemangel kaum jemand da ist, die körperlichen, geschweige denn die seelischen Nöte zu lindern. In Simbabwe hören sich Großmütter auf solchen Freundschaftsbänken die Geschichten von Gewalt in der Ehe, sexuellem Missbrauch, von Armut, Angst und Einsamkeit an. Sie hören dort aufmerksam zu, fordern mit wichtigen Fragen intensiv heraus: „Was kannst du tun, um deine Situation zu ändern?“ „Spiel nicht das Opfer deiner Umstände.“ „Wenn sich in deinem Leben etwas verändern soll, übernimm Verantwortung!“

Mut zu Eigenverantwortung

Neben Zuwendung, starke Hinweise. Ausgesprochen auf so einer Freundschaftsbank, die auch vor bzw. in unseren Kirchen und Gemeindezentren noch intensiver genutzt werden könnten. Um solche Fragen zu bewegen wie: Wo habe ich resigniert? Wo wünsche ich mir Veränderung?  Woran kann ich mich orientieren? Freundschaftsbänke - eine von vielen inspirierenden Weltsichten, die uns der Weltgebetstag für eine Kirche mit Anziehungskraft schenkt. Braucht es doch für lebensverändernden Wandel oft Verbündete und eine klare Strategie mit Mut zur Eigenverantwortung: „Steh auf, nimm deine Matte und geh!“ Diese biblische Aufforderung in Johannes 5,8  gilt uns allen. Das lassen uns die Frauen aus Simbabwe in den Weltgebetstags-Gottesdiensten am 6. März in diesem Jahr erfahren“.

 

Gottesdienste zum Weltgebetstag am Freitag, 06. März 2020

LÜBECK

Kirche St. Petri, Petrikirchhof 1 in Lübeck:
12.00 Uhr, Auftakt-Gottesdienst zum Weltgebetstag: Ev.-Frauenwerk Lübeck-Lauenburg;

Dom zu Lübeck und St. Marien: in Kooperation mit der Herz-Jesu-Kirche, Parade 4, Lübeck:
18.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst: ein gemeinsamer Gottesdienst wird in der Propsteikirche Herz Jesu, An der Parade, 23552 Lübeck, gefeiert;

Kirche St. Andreas in Schlutup, Schlutuper Kirchstraße 17:
18.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst (ein Familiengottesdienst zum Weltgebetstag ist für Sonntag, 08.03.2020, um 10.00 Uhr geplant);

Kirche St. Christophorus, St. Philippus und St. Thomas in Lübeck: In Kooperation mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Herrnburg, Hauptstraße 79:
18.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst; Musik: Eine-Welt-Chor; im Anschluss wird zum Beisammensein mit landestypischen Köstlichkeiten eingeladen;

Dreifaltigkeitskirche in Kücknitz, Schlesienring 1:
17.30 Uhr, Ökumenischer Weltgebetstagsgottesdienst in Kooperation mit der Katholischen Kirche St. Joseph und der Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten);
16.00 Uhr: Informationen und Kulinarische Köstlichkeiten zu Simbabwe;

Kirche St. Lorenz in Travemünde: In Kooperation mit der Katholischen Kirche St. Georg, Rose 2, Travemünde:
18.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst: im Anschluss Ausklang im Katholischen Gemeindehaus St. Georg mit landestypischen Köstlichkeiten

Luther-Melanchthon, Lutherkirche, Moislinger Allee 96:
17.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst in Kooperation mit der Katholischen Kirche St. Birgitta: im Anschluss wird zum Beisammensein mit landestypischen Speisen eingeladen;

Kirche Johann-Hinrich-Wichern in Moisling, Gemeindehaus, Andersenring 29:
18.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst: im Anschluss wird zum Beisammensein mit landestypischen Köstlichkeiten eingeladen;

 

HERZOGTUM LAUENBURG

Basthorst, St.-Marien-Kirche, An der Kirche 5:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Kuddewörde;

Berkenthin, Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchenstraße 4:
18.30 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Breitenfelde, St.-Anna-Kirche in Niendorf, Dorfstraße 78:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Brunstorf, Versöhnungskirche in Dassendorf, Bornweg 30:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Büchen: Katholische Marienkapelle, An den Eichgräben 6:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Groß Grönau, St.-Willehad-Kirche, Hauptstraße 16:
Sonntag, 08. März 2020, 10.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Gülzow, Gemeindehaus, St.-Petri-Haus, Hauptstraße 19 a:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Gudow, St.-Marien-Kirche, Hauptstraße 20:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Sterley;

Hamwarde, Gemeindesaal des Pastorates in Hamwarde, Dorfstraße 2:
18.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Worth;

Krummesse, Sonnenhaus Krummesse, Lübecker Straße 12:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst: im Anschluss Essen und Trinken;

Lauenburg/Elbe, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dresdener Straße 15:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Mölln, Katholische Heilig-Kreuz-Kirche, Hempschört 34:
17.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst: im Anschluss Essen und Trinken;

Sahms, St.-Georgs-Kapelle in Fuhlenhagen, Dorfstraße 10:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Ratzeburg, Katholische Gemeinde, Kirche St. Answer, Fischerstraße 1:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Sandesneben, Altes Pastorat Sandesneben:
19.30 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Siebeneichen, St.-Johannis-Haus:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Siebenbäumen, St.-Marien-Kirche, Hinter der Kirche 9:
19.00 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

Wentorf, Martin-Luther-Kirche, Reinbeker Weg 27:
19.30 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst;

 

Quelle: Ev. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg/Kirchengemeinden