Am zweiten Sonntag im Dezember geht mit dem weltweiten Kerzenleuchten ein Licht um die ganze Welt. An diesem Tag wird aller verstorbenen Kinder gedacht. Am Sonntag, 13. Dezember 2020 gibt es auch im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg die Möglichkeit, in einem Gottesdienst eine Kerze anzuzünden.
Weltweites Kerzenleuchten: Gottesdienst in Lübeck
In Lübeck lädt die Kirchengemeinde St. Lorenz zu einem ökumenischen Gottesdienst ein ein. Beginn ist am Sonntag, 13. Dezember 2020 um 19 Uhr in der St. Lorenz-Kirche, Steinrader Weg 10. Die Besucher:innen sind eingeladen, selbst eine Kerze mitzubringen.
Aufgrund der Corona-Pandemie bittet die Gemeinde um Voranmeldung: Gemeindebüro der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lorenz, Lübeck, Tel: 0451 / 41557 oder E-Mail: gemeindebuero@st-lorenz-luebeck.de . Der Gottesdienst wird zu den dann geltenden Hygieneregeln stattfinden.
Einladung für verwaiste Eltern
Zu einem Candlelight-Gottesdienst für verwaiste Eltern lädt die Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Ratzeburger Petrikirche. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 100 Personen.
Lichterwelle erinnert an verstorbene Kinder
Eine Andacht zur Licherwelle im Gedenken an die verstorbenen Kinder feiert die Kirchengemeinde Siebeneichen am Sonntag, 13. Dezember 2020. Beginn ist um 19 Uhr in der St.-Johannis-Kirche.
Initiative Welltweites Kerzenleuchten
Die Initiative Weltweites Kerzenleuchten (Internationales Worldwide Candle Lighting) unterstützt und begeht am zweiten Sonntag des Monats Dezember einen jährlichen Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder. Die Initiatoren und Unterstützer laden Angehörige in der ganzen Welt ein, diesem Tag ihrer verstorbenen Kinder, Enkel und Geschwister besonders zu gedenken. In Deutschland wird die Initiative vor allen vom Bundesverband verwaister Eltern e. V. unterstützt. Mehr dazu gibt es hier.