Die Friedhofskapelle in Wentorf soll im Frühjahr neue, helle und bequeme Bänke bekommen. Bisher zierten die Kapelle die alten Bänke, die 1951 für den ersten Kirchraum der Kirchengemeinde angeschafft wurden - sie sind ab März käuflich zu erwerben.
Die Friedhofskapelle in Wentorf soll im Frühjahr neue, helle und bequeme Bänke bekommen. Bisher zierten die Kapelle die alten Bänke, die 1951 für den ersten Kirchraum der Kirchengemeinde angeschafft wurden und 1958 in die damals neu gebaute Kapelle wechselten.
Diese Bänke haben viel zu erzählen - und wer ihren Geschichten ganz privat lauschen möchte, kann eine von ihnen gegen eine Spende für den Friedhof ab März 2017 erwerben. Wer mehrere Bänke sein eigen nennen möchte, kann sich jetzt schon mit dem Friedhofsverwalter Hagen Slopianka in Verbindung setzen - unter Telefon 040/72545903.
Hintergrund:
Im Jahr 1957 gründete der damalige Pastor Helmut Zinner den Friedhof; sechs Jahre nachdem er die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Wentorf ins Leben gerufen hatte. Der Friedhof ist als Gartenanlage mit ihrem parkartigen Charakter angelegt und verfügt über einen hundertjährigen Baumbestand. So lädt er auch zum Verweilen für die Hinterbliebenen, Spaziergänger und Naturfreunde ein. In der Friedhofskapelle beeindrucken die Buntglasfenster sowie das Tonnengewölbe. Rund 200 Menschen finden in ihr Platz.