Im Rahmen der Woche für das Leben 2019 laden die TelefonSeelsorge Lübeck und die Katholische Pfarrei zu den Lübecker Märtyrern am Sonntag, 5. Mai 2019 zu Vortrag und Gottesdienst ein. Beginn ist um 17 Uhr im Haus der Begegnung, Parade 4, Lübeck. Pastorin Mari Böhrk-Martin leitet die TelefonSeelsorge Lübeck. Sie ist Ehe-, Familien- und Lebensberaterin und Traumatherapeutin. Die Theologin hält einen Vortrag mit anschließendem Gespräch zum Thema "Angebot Hoffnung - Engagement Krisenhilfe". Um 19 Uhr beginnt ein Gottesdienst mit anschließender Segnung in der Herz-Jesu-Kirche. Pastor Stefan Muth und Pastorin Mari Böhrk-Martin halten diesen Gottesdienst.
Etwa 10.000 Menschen nehmen sich alljährlich in Deutschland das Leben, das sind mehr als alle anderen unnatürlichen Todesursachen zusammen. Schätzungsweise sechs Personen sind statistisch gesehen vom Suizid eines Angehörigen betroffen- also mehr als 60.000 Menschen. Aus ganz unterschiedlichen Gründen können Menschen in eine Situation geraten, die sie als ausweglos und existentiell nicht mehr zu ertragen empfinden. Als Christen glauben wir, dass das Leben ein kostbares Geschenk ist. Aber es auch eine Aufgabe ist, die herausfordert. "Warum Leben mehr ist als ein strahlendes Siegerlächeln; warum Freiheit heißt, Verantwortung für das eigenen Handeln zu übernehmen; warum Beziehungen Suizidprävention bewirken und wie man Menschen begleiten kann, die vom Suizid oder der Suizidabsicht eines nahen Menschen betroffen sind- darum möchten wir mit Ihnen auf den Veranstaltungen ins Gespräch kommen", lädt Pastorin Mari Böhrk-Martin ein.
Die Woche für das Leben 2019 ist eine Initiative der katholischen und evangelischen Kirche. Sie steht unter der Überschrift "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern." Weitere Informationen gibt es online unter www.woche-fuer-das-leben.de