Propstei Lauenburg "Woher kommt mir Hilfe?": Marien-Pfarrsprengel geht auf Sommerreise

Das Team des Marien-Pfarrsprengels freut sich auf die Sommerreise 2025. Copyright: Pfarrsprengel

Berkenthin. Zum vierten Mal lädt der Marien-Pfarrsprengel zu seiner sommerlichen Gottesdienstreihe ein. Unter dem Motto „Woher kommt mir Hilfe?“ geht es 2025 wieder quer durch die Kirchengemeinden Sandesneben, Siebenbäumen, Berkenthin und Nusse-Behlendorf.

Helfer stehen im Fokus 

Im Mittelpunkt stehen diesmal Menschen und Organisationen, die zur Stelle sind, wenn Hilfe gebraucht wird – ob auf dem Wasser, auf der Straße, im Kinderzimmer oder am Lebensende. Mit dabei sind unter anderem die DLRG, die Polizei, die Notfallseelsorge, Palliativdienste, Feuerwehren, Kitas und eine Hebamme.

„Wir wollen zeigen, wie vielfältig Hilfe aussehen kann – und wie viele Menschen tagtäglich für andere da sind. Diese Sonntage sind eine wunderbare Gelegenheit, ihnen einmal bewusst zu danken“, sagt Pastorin Doris Pfeifer aus Sandesneben. Die Gottesdienste finden in den Kirchen und Kapellen und einmal unter freiem Himmel an der Schleuse statt.

Gottesdienste mit Polizei und Feuerwehr

„Kirche lebt vom Unterwegssein, von Begegnung – und das nicht nur im eigenen Ort“, sagt Pastor Oliver Erckens. „Die Sommerreise ist eine Einladung, im Mariensprengel weiter kennenzulernen. Gegenseitige Besuche sind immer etwas Schönes – für Gastgebende und Besuchende.“

Der Auftakt findet am 27. Juli 2025 beim Hafenfest in Berkenthin statt – mit einem Open-Air-Gottesdienst an der Schleuse, gemeinsam gestaltet von Pastor Jaan Thiesen und der DLRG. „Wasser ist ein starkes Symbol – für Gefahr und für Rettung. Dass wir mit der DLRG starten, passt wunderbar zum Thema der diesjährigen Reihe“, so Thiesen.

Die Sommerreise 2025 im Überblick:

  • 27. Juli – Berkenthin, Hafenfest mit Pastor Jaan Thiesen & der DLRG
  • 3. August – Behlendorf, mit Kristina Boysen & dem Netzwerk Palliativ Care e.V.
  • 10. August – Siebenbäumen, mit Jonas Soltau & der Polizeidirektion Ratzeburg
  • 17. August – Nusse, mit Pastor Oliver Erckens & den Freiwilligen Feuerwehren
  • 24. August – Sandesneben, mit Pastorin Doris Pfeifer & der Notfallseelsorge
  • 31. August – Berkenthin, mit Simone Siemers, Susanne Wischendorf & der KiTa
  • 7. September – Schönberg, mit Susanne Reich & Hebamme Anna Voigts

Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Fahrgemeinschaften sind möglich – Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an den Kirchen, die am jeweiligen Sonntag nicht Gastgeber sind. Im Anschluss an die Gottesdienste besteht jeweils Gelegenheit zum Beisammensein.