Wohltorf: Kantaten-Gottesdienst am 1. Advent, 27. November 2016

Am 1. Advent, 27. November 2016, erklingt im Gottesdienst um 10 Uhr in der Wohltorfer Kirche die Bach-Kantate BWV 61 „Nun komm der Heiden Heiland“.Bach selber datierte das Werk auf das Jahr 1714, also dem Jahr, das ihm mit der Konzertmeisterwürde in Weimar mit der Verpflichtung zu monatlicher Kantaten-Komposition gebracht hatte. Die Textdichtung stammt von Erdmann Neumeister, als Eingangssatz dient die erste Strophe des altkirchlichen Hymnus „Veni redemptor gentium“ in der deutschen Fassung von Martin Luther; jenes Lied, das in der lutherischen Kirche jahrhundertelang das Hauptlied in der Adventszeit war. Der Eingangssatz ist eine feinsinnige Kombination von Choralbearbeitung und Französischer Ouvertüre. Diese Ouvertüre eröffnet nicht nur die Kantate, sondern im übertragenden Sinne zugleich das neue Kirchenjahr, das mit dem 1. Advent beginnt. Ausführende sind Olivia Stahn (Sopran), Tim Karweick (Tenor), Lothar Teschke (Bass), das Ensemble Fiedler-Muth und die Wohltorfer Kantorei unter der Leitung von Andrea Wiese. Nach dem Gottesdienst können die Wohltorfer Gemeindeglieder im Gemeindehaus ihre Stimme bei den an diesem Tag stattfindenden Kirchengemeinderats-Wahlen abgeben.