Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Wort zur Woche: Kopf hoch?

Mareike Hansen, Pastorin für Trauerbegleitung und Hospizseelsorge Copyright: Guido Kollmeier

Das Wort zur Woche von Pastorin Mareike Hansen, Trauerbegleiterin und Hospizseelsorgerin

Kopf hoch?

Unser erwachsener Kopf wiegt ungefähr fünf Kilo. Wenn wir auf unser Handy gucken, neigen wir den Kopf um etwa 60 Grad. Zusammen mit der Schwerkraft zerren dann an unserer Halswirbelsäule etwa 30 Kilo. 

Psycholog*innen haben herausgefunden, dass sich diese gebeugte Haltung auch auf unsere Seele auswirkt. So heißt das Wort "trauern" tatsächlich "den Kopf senken". Aber Trauer ist viel mehr als den Kopf senken.

Trauern bedeutet für die Eine den Geruch eines verstorbenen Menschen nicht mehr hergeben und Klamotten am liebsten einvakuumieren wollen. Für den Anderen mit klopfenden Herzen Fotos ansehen oder alte Sprachnachrichten anhören. Trauern heißt Briefe schreiben, die niemand mehr lesen wird. Oder das Lieblingsessen kochen. Trauer ist nie konform. Sie ist so vielfältig wie die Liebe. 

Auch an diesem Ewigkeitssonntag wird in den Kirchen der Verstorbenen gedacht. Dabei senken viele den Kopf. Die Schwerkraft zieht an ihrer Seele, aber in diesem gemeinsamen Kopfsenken liegt die Hoffnung, dass die Toten an einem guten Ort Frieden gefunden haben. Und dass wir, wenn wir unseren fünf Kilo schweren Kopf wieder heben, darauf schauen, dass die Liebe, die wir geteilt haben, nie verloren geht.