Gemeinschaft trotz Standby: Schulen und Kitas in Schleswig-Holstein schließen ab Montag. Die Nordkirche empfiehlt, Veranstaltungen und Gottesdienste abzusagen. Lübeck schließt die kommunalen Einrichtungen und verbietet Veranstaltungen. Die Vorsichtsmaßnahmen wegen des Corona-Virus verändern unseren Alltag massiv.
Gottesdienst auf You Tube aus Lübeck
Am Sonntag, 15. März 2020 wird ein Gottesdienst auf dem You Tube-Kanal des Kirchenkreises live übertragen. Beginn ist um 10 Uhr. Die Predigt hält Pröpstin Petra Kallies. „Nur mal kurz die Welt retten…“ – so lautet das Predigtthema. Der Gottesdienst findet in der St. Jürgen-Kapelle der Kirchengemeinde in St. Jürgen statt. Das Pfarrteam bereitet diesen besonderen Sonntag gemeinsam mit dem Technik-Team vor. Live-Streaming kennt die Gemeinde bereits. Über den eigenen You Tube-Kanal sind seit einigen Jahren viele Menschen digital beim Krippenspiel an Heiligabend dabei.
In Gedanken und im Gebet miteinander verbunden
„Wir lassen uns von Corona nicht vorschreiben, ob wir Gottesdienst feiern oder nicht“, sagt Pröpstin Petra Kallies. „Die nächsten Sonntage verbringen wir zwar nicht gemeinsam in einem Raum, aber in Gedanken und im Gebet sind wir miteinander verbunden. Wir probieren aus, wie das digital geht. OKULI heißt der Sonntag – „meine Augen sehen stets auf Gott“. Ich glaube, es hilft uns in der Unruhe dieser Tage, wenn unsere Augen nicht nur auf den Nachrichten-Fluss blicken, sondern ihren Ruhepunkt im Glauben finden.“
Facebook: Daniel Kaiser streamt Predigt
Auch Daniel Kaiser hat sich entschieden, seine Predigt am Sonntag nicht ausfallen zu lassen. Der Laienprediger streamt den Gottesdienst am Sonntag, 15. März 2020 auf seinem facebook-Profil. Beginn ist um 10.15 Uhr. Daniel Kaiser predigt in der Kirche St. Georg in Lübeck-Genin.
Kirche ist eine solidarische Gemeinschaft
Zunächst für sieben Wochen haben auch die Pröpstinnen des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg ihre Empfehlungen ausgesprochen. Es gelte, Schwache zu schützen und mitzuhelfen, dass Infektionsketten nicht entstehen.
Nachbarschaftshilfe im Quartier
In allen Kirchengemeinden sind derzeit die Verantwortlichen damit beschäftigt, das gemeindliche Leben und das Miteinander zu organisieren. Die Kirchengemeinde in St. Jürgen hat spontan begonnen, im Stadtteil Nachbarschaftshilfe zu organisieren. Die Jugendlichen der Gemeinde bieten einen Einkaufsservice für ältere Menschen an.
Die Kirchentüren sind nicht verschlossen
Anne-Mareike Müller, Pastorin in der Lübecker Bugenhagen-Gemeinde, bittet Menschen die Unterstützung brauchen, einfach bei ihr anzurufen 0451/ 89 24 43.
„Um uns und andere zu schützen, insbesondere die Schwachen, feiern wir vorerst nicht mehr gemeinsam Gottesdienst. Dennoch: Die Kirchentüren sind nicht verschlossen. Wer ein Gebet sprechen oder eine Kerze anzünden will, der soll das tun können“, so Pastorin Müller.
Offene Kirche in Krummesse und Kronsforde
Auch in der Propstei Lauenburg stehen die Türen offen - ganz praktisch: Die St. Johanniskirche in Krummesse und die Adventskapelle in Kronsforde sind täglich von bis 18 Uhr geöffnet. Besucher:innen sind eingeladen zum stillen Gebet, zum Singen und Kraft schöpfen in schwieriger Zeit.