Konvent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
im Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Als Mitarbeiterkonvent wollen wir eine Netzwerkschnittstellen sein, wir möchten eine Plattform geben, dass wir alle, Kolleginnen und Kollegen, neben unsere Professionalität im Beruf auch Glauben, Zweifel und christliches Miteinander erfahren und tragen können. Denn wir kirchliche Mitarbeiter stehen nach außen nicht nur als Angestellte, sondern auch als Menschen der Evangelischen Kirche und oft auch als Ehenamtler:innen in der Gesellschaft.
Artikel 71 der Nordkirchenverfassung: KONVENTE
( 1 ) Die Pastorinnen und Pastoren sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kirchenkreis versammeln sich regelmäßig in Konventen.
( 2 ) 1 Die Konvente dienen der theologischen Arbeit und beraten über gemeinsame Angelegenheiten. 2 Sie können in Angelegenheiten ihres Aufgabenbereiches Anträge an die Kirchenkreissynode richten.
( 3 ) 1 Das Nähere wird durch Kirchenkreissatzung oder aufgrund einer Kirchenkreissatzung geregelt. 2 Die Regelung bedarf der Zustimmung der Bischöfin bzw. des Bischofes im Sprengel.
( 4 ) Die Konvente geben sich eine Ordnung.
Kontakte
Bernd K. Jacob
Vorstandsvorsitzender Mitarbeiterkonvent
Hohler Weg 2
21481
Lauenburg/Elbe
Mutworte
Immer Mittwochs, gibt es für unser Kollegium eine Möglichkeit innezuhalten, ein paar Minuten, die uns zusammenbringen, als Kolleg:innen, Christ:innen und miteinander agierende Vielfalt. (Da wir aber nicht immer Mittwochs um 12 einfach unsere Arbeit fallen lassen können, geht es hier zu den Mutworten...)
Willkommen auf der MAK-Seite!
Konventsvorstand:
Dr. Claudia Tanck (Archiv Kirchenkreis)
Daniela Horn (Gemeindesekretärin Genin/Mitarbeitervertretung)
Susanne Wischendorf (Gemeindeassistentin Mariensprengel)
Emma-Sophie Ludewig (Erzieherin und Sprachfachkraf Kita Marienkäfer Siebenbäumen) seit 2025
Bernd K. Jacob, 1. Vorsitzender (Friedhofsbeauftragter)
SAVE-THE-DATE
Einführungsgottesdienst
für unsere neuen Kolleginnen und Kollegen.
Dienstag, der 2. Dezember 2025 / 14.00 Uhr
in der St. Johannes Kirche, Kirchplatz 6, 23569 Lübeck.
Konventsordnung
Die Konventsordnung trat am 08.11.2017 in Kraft. Die aktuelle Ordnung wurde am 15.10.2025 auf dem Mitarbeiterkonvent beschlossen und trat am Folgetag in Kraft.
Der Konvent der Mitarbeitenden hat getagt.
Daniela Horn (Friedhofsbüro Lübeck Genin), Dr. Claudia Tanck (Kirchenkreisarchivarin), Susanne Wischendorf (Gemeindeassistentin Mariensprengel), Bernd K. Jacob (Friedhofsbeauftragter) und neu dabei Emma-Sophie Ludewig (Erzieherin und Sprachfachkraft Siebenbäumen)
Am 15. Oktober tagte in Lübeck in der überaus gastfreundlichen Bugenhagenkirche. 59 Kolleginnen und Kollegen sind der Einladung des Vorstands gefolgt. Zuerst ging es um ein paar Konvents-Internas, die Konventasordnung wurde geändert und beschlossen, danach ging es an die Wahl des neuen Vorstands. die vier "alten Hasen" stellten sich zur Wiederwahl zur Verfügung, dazu kam Emma Ludewig, die künftig mit im Vorstand arbeiten wird. Die Wahl war einstimmig.
Nach einer kurzen Pause stellten sich dann die beiden Kandidaten für das pröpstliche Amt in Lübeck vor. Eine:r der beiden wird die in Frühruhestand gehende Pröpstin Petra Kallies ersetzen und mit Propst Philip Graffam unseren Kirchenkreis leiten. Beide begannen mit einer kurzen Andacht. Danach kamen etliche Fragen aus dem Plenum, Fragen nach gesellschaftlicher Vielfalt, Kirchenmusik, Schutz der Mitarbeitenden, theologischem Auftrag und der eigenen Vision im Expedition-Kirche-Prozess.
"Wir (der Vorstand) danken für das Vertrauen und die rege Teilnahme an diesem spannenden Nachmittag. Es ist jetzt wichtig, dass die Mitarbeiterschaft die Eindrücke zu den Kandidaten jetzt diskutiert und an die Synodalen im Kirchenkreis weiterträgt. Die Synode wählt den oder die nächste Propst/Pröpstin am 15. November", sagt Bernd K. Jacob, der amtierende Vorstandsvorsitzende.