Evangelische Spezifika

Diese Fortbildung richtet sich insbesondere an haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Ebenso willkommen sind Personen, die sich mit Schutzprozessen in kirchlichen Bezügen in unserem Kirchenkreis befassen, aber kein Haupt- oder Ehrenamt bekleiden. 

Was hat das Thema sexualisierte Gewalt mit unserer Gemeinde zu tun? Welche spezifischen Strukturen und systemischen Bedingungen der evangelischen Kirche begünstigen sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch?

Im Januar 2024 wurden die Ergebnisse der ForuM- Studie (Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie) veröffentlicht. Sich mit den Ergebnissen zu befassen ist ein obligatorischer Bestandteil eines Schutzprozesses in Bezügen der evangelischen Kirche. Die herausgearbeiteten Faktoren zeigen deutlich, welche strukturellen Risikofaktoren in dieser Kirche bestehen. 

In dieser Fortbildung werden Ihnen die Erkenntnisse aus der ForuM-Studie erläutert. Im Schwerpunkt wird es darum gehen, zu diesen Erkenntnissen in den Austausch zu kommen, um auch in den eigenen Bezügen sichtbar machen zu können, welche strukturellen Bedingungen immer noch dazu beitragen, dass Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt verübt und nicht geahndet wird. 

 

Zeitumfang: 3 Stunden


Folgende Termine stehen für eine Anmeldung zur Verfügung:

  • 22.09.2025, 11.00-14.00Uhr | Großer Saal, Bäckerstraße 3-5, 23564 Lübeck | Anmeldungen nehmen wir gerne über das Anmeldeformular im obigen Menübandbis einschl. 05.09.2025 entgegen.

(Alternativ können Sie uns für eine Anmeldung eine E-Mail senden: praevention@kirche-ll.de )

Anmerkung:

Sollte die Mindestteilnehmer*innenzahl bis 14 Tage vor der Veranstaltung nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Weitere Informationen

Veranstalter Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt

Leitung Fachstelle Prävention Jessica Kock

Ort Bäckerstraße 3-5, 23564 Lübeck Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

zurück