Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Basthorst / Gemeinde / Freundeskreis

Verein der Freunde St. Marien

Verein der Freunde der St. Marien-Kirche e.V. „Der „Verein der Freunde der St. Marien-Kirche Basthorst“ will der Pflege der Kirche mit seiner historischen Umgebung und seinen Anlagen dienen, zu einer würdigen Ausstattung des Gotteshauses beitragen und kirchliche und kulturelle Veranstaltungen in der…

Freundeskreis
Siebenbäumen / KiTa / Förderverein

Kindergartenförderverein Im Jahr 2010 gründeten Eltern von Kindern des Ev.-Luth. Marienkäfer Kindergartens einen Förderverein. Dieser möchte besondere Projekte fördern, die mit dem „normalen Haushalt“ nicht abgedeckt werden können. So schaffte der Förderverein durch Mitgliederbeiträge und Spenden,…

Förderverein
Laurentius / Musik / Förderverein Bodelschwingh

Zurück Bodelschwingh-Kantorei Freundes- und Förderkreis der Kirchenmusik an der Friedrich von Bodelschwingh-Kirche e.V. Am 18.04.1996 gründeten 24 engagierte ChormitgliederInnen und ChorfreundInnen zusammen den Förderverein der Kirchenmusik an der Friedrich von Bodelschwingh-Kirche. Was in einem…

Förderverein Bodelschwingh
Breitenfelde / Nachricht
Copyright: www.pixelio.de

Unser Haushaltsplan für 2025

Liebe Gemeinde, der Haushaltsplan unserer Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde für das Jahr 2025 ist vom 15. Februar bis einschließlich 15. März 2025 im Kirchenbüro zu den regulären Öffnungszeiten öffentlich einsehbar. Bei evtl. Rückfragen wenden Sie sich gerne an den Stellv. Vorsitzenden unseres…

Unser Haushaltsplan für 2025
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

400 Gläubige gingen den Ökumenischen Kreuzweg

Lübeck. Trotz des nasskalten Wetters ließen sich 400 Christinnen und Christen nicht davon abhalten, am Karfreitag (18. April 2025) den 20. Ökumenischen Kreuzweg in Lübeck zu gehen. Die rund eine Kilometer lange Prozession begann in St. Jakobi. Hier begrüßte Petra Kallies, Lübecker Pröpstin im…

400 Gläubige gingen den Ökumenischen Kreuzweg
Breitenfelde / Gemeinde / Kirchengemeinderat / Mitglieder

Kirchengemeinderat (Stand: 13. August 2025) Gewählte Mitglieder: Arnold Bruhn Horst Diestel (stellv. Vorsitzender) Hanna Sercaianu (Mitarbeiterin) Torsten Hennies Marlies Koops Angela Lummert Svea Marx Annecathrin Stamer Tanja Stamer Mitglieder qua Amt: Pastor Tobias Knöller Pastorin Jennifer Rath…

Mitglieder
jung+ev. / Beteiligung / Beteiligungsgremien / KKJA
Copyright: Holger Wöltjen

Kirchenkreis Kinder- und Jugendausschuss (KKJA) Der Kirchenkreis Kinder- und Jugendausschuss (KKJA) setzt sich aus sieben jungen Menschen aus der Vollversammlung, und je einer:m Vertreter:in aus dem Kuratorium der Dienste und Werke bzw. dem Kirchenkreisrat, der evangelischen Fachstelle für junge…

KKJA
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Weltgästeführertag lädt zu „Verborgene Schätze“

Lübeck. Am Sonntag, 23. Februar 2025, laden die Lübecker Stadtführer wieder zu einmaligen Führungen anlässlich des Weltgästeführestages 2025 ein. In diesem Jahr lautet das Motto „Verborgene Schätze“ – Interessierte können sich auf Orte abseits der üblichen Routen in der Hansestadt freuen. Beginn ist…

Weltgästeführertag lädt zu „Verborgene Schätze“
Marli-Brandenbaum / Gemeindeleben / Fördervereine / Bauverein St. Philippus

Der St. Philippus-Bauverein zu Lübeck-Brandenbaum Geschichte und Zweck Der St. Philippus-Bauverein e.V. wurde 1956 gegründet mit dem Zweck, den Bau und insbesondere die Innenausstattung des Gemeindezentrums St. Philippus zu fördern. Geförderte Vorhaben Mit seinen Zuwendungen hat der St.…

Bauverein St. Philippus
Breitenfelde / Gemeinde / Friedhöfe / Gebührensatzung Tramm

Gebührensatzung für den Friedhof Tramm der Ev.-Luth. Kapellengemeinde Tramm der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde Nach Artikel 25 Abs. 3 Satz 4 der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde in der…

Gebührensatzung Tramm