Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Aumühle / Musik / Chöre / Kantorei / OtceNas - Alt

OtceNas - Lernvideos für den Alt Hallo, liebe Kantorei-Alti ... und solche, die es einmal werden wollen! Die nachfolgenden Videos sollen euch helfen bei der Einstudierung des Stückes. Was die video-technische Umsetzung betrifft, so braucht mein Laptop vermutlich eine Aufrüstung... Ihr werdet merken,…

OtceNas - Alt
Aumühle / Musik / Chöre

Unsere Chöre stellen sich vor Sänger und Sängerinnen des Kinder und Jugendchors Aumühle (Sommerserenade 2024) Wunderbare Jugendtöne Hier können Kinder und Jugendliche ab Klasse 3 hier gemeinsam musizieren. Wir üben für Auftritte in Gottesdiensten und Konzerten und haben viel Spaß, unsere…

Chöre
Aumühle / Musik / Chöre / Kinderchöre

Kinderchöre Kinderchor (5 - 8 Jahre) Dienstags, 17:15 - 18 Uhr, Gemeindehaus Aumühle Grundschulkinder der Klassen 1 und 2 ebenso wie interessierte Vorschulkinder entdecken hier ihre Stimmen und sammeln erste chorische Erfahrungen. Kleine Auftritte in Gottesdiensten oder auf Feiern stärken das…

Kinderchöre
Aumühle / Musik / Chöre / Morgenkantorei

Morgenkantorei Dienstags, 10:30 - 11:45 Uhr, Gemeindesaal Aumühle Morgenkantorei Die Morgenkantorei richtet sich vorwiegend an ältere Sängerinnen und Sänger. Mit mehr als 30 Mitgliedern können wir 3-4 stimmig singen. Deine Stimme ist eingerostet? Dienstagmorgens bringen wir mit viel Geduld unsere…

Morgenkantorei
Nachricht
Copyright: Othmar Kyas

Benefiz-Orgelkonzert mit Lesung: Übers Meer – Seenotrettung und Flüchtlingssolidarität

Lübeck. Die Laurentius-Kirchengemeinde Lübeck und die Flüchtlingsbeauftragte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg laden in Kooperation mit dem Lübecker Flüchtlingsforum e.V./Seebrücke Lübeck und dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein am 27. Mai 2025 ab 19 Uhr zu einer besonderen Benefizveranstaltung…

Benefiz-Orgelkonzert mit Lesung: Übers Meer – Seenotrettung und Flüchtlingssolidarität
Aumühle / Friedhof / Kontakt und Verwaltung

Kontakt und Verwaltung Waldfriedhof Aumühle-Wohltorf Unter hohen Bäumen haben hier seit über einhundert Jahren bekannte Persönlichkeiten und Bürger aus den Sachsenwaldgemeinden ihre letzte Ruhestätte gefunden. Zu den besonderen Grabstätten gehört das Mausoleum der Familie von Dassel, in dem seit…

Kontakt und Verwaltung
St. Petri Ratzeburg / Impressum

Impressum Betreiber dieser Website: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg Schrangenstraße 3 23909 Ratzeburg Vertreten durch: Die Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird durch den Kirchengemeinderat vertreten. Der Kirchengemeinderat…

Impressum
St. Petri Ratzeburg / Ein Leben lang

Taufe Ein Leben unter Gottes Segen beginnen Die Taufe ist ein besonderer Moment: Ein Mensch wird in die christliche Gemeinschaft aufgenommen und unter Gottes Segen gestellt. In unserer Gemeinde feiern wir Taufen in unseren Gottesdiensten oder in gesonderten Taufgottesdiensten, ob in der Kirche oder…

Ein Leben lang
St. Petri Ratzeburg / Gemeindeleben / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Petri zu Ratzeburg Die St.-Petri-Kirche wird erstmals in einer Urkunde von Propst Heinrich von 1301 als ecclesia sancti Petri in insula Raceborg erwähnt. Das Kirchspiel St. Petri ist demnach in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstanden, denn im…

Geschichte
St. Petri Ratzeburg / Kontakte

Kontakte Pastorinnen Kirchenbüro KirchenmusikerInnen Kirchen KiTa Gemeindehaus Friedhof Pastorinnen Sophie Hobert Pastorin Schrangenstraße 3 23909 Ratzeburg Mobil: 0157 / 34 68 69 66 ​ s.hobert @ st-petri-ratzeburg.de Routenplaner Wiebke Keller Pastorin Schrangenstraße 3 23909 Ratzeburg Tel.: 04541/…

Kontakte