Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

St. Jürgen / Musik

Kirchenmusik in St. Jürgen Fünf Standorte, von denen jeder für sich ein eigenes musikalisches Profil hat - so bunt ist St. Jürgen. Kantor Johannes Lenz ist Ansprechpartner für musikalische Belange der Gemeinde. Chöre Die Kantorei trifft sich im Gemeindehaus von St. Augustinus und singt unter der…

Musik
St. Jakobi / Musik

Kirchenmusik an St. Jakobi Lübeck Drei Chöre mit insgesamt über 150 Mitgliedern, zwei hauptamtliche Kirchenmusiker und ein Assistent, dazu eine Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck: So entsteht eine Fülle und Vielfalt an Kirchenmusik, die ihresgleichen sucht. Auch die bedeutenden historischen…

Musik
Kücknitz / Musik

Kirchenmusik in Kücknitz Zwei Standorte und zwei hautpamtliche Kirchenmusiker - so kann in der Dreifaltigkeitskirche und in St. Johannes eine Vielzahl und breite Palette an musikalischen Gruppen und Veranstaltungen angeboten werden. Die Chöre Im St.-Johannes-Chor versammeln sich Menschen aus ganz…

Musik
Kücknitz / Geschichte

Die Geschichte der Kirchengemeinde Kücknitz Die Kirchengemeinde Kücknitz umfasst die Ortschaften Kücknitz, Herrenwyk, Siems, Dänischburg, Waldhusen, Dummersdorf und Pöppendorf. Diese Dörfer gehörten ursprünglich zum Besitz des St.-Johannis-Klosters in Lübeck. Ihre Einwohner wurden aber kirchlich vom…

Geschichte
Dom zu Lübeck / Geschichte

Geschichte der Dom-Kirchengemeinde Zur Domgemeinde gehören der südöstliche Teil der Lübecker Altstadt und der nordöstliche Teil von St. Jürgen. Als 1160 der Bischofssitz von Oldenburg nach Lübeck verlegt wurde, wurde zunächst ein hölzerner Bau errichtet. 1173 legte Herzog Heinrich der Löwe gemeinsam…

Geschichte
Dom zu Lübeck / Musik

Kirchenmusik am Dom zu Lübeck Eine Vielzahl von Orgeln, Stimmen und Konzerten füllen den imposanten Klangraum des Lübecker Doms. Bei Konzertreihen und Festivals wie den Buxtehude-Tagen und dem Lübecker Orgelsommer ist auch der Dom ein bedeutender Aufführungsort. Bereichert wird das musikalische…

Musik
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Neuapostolische Kirche

Neuapostolische Kirche Seit dem Jahr 1901 besteht in Lübeck eine Gemeinde der Neuapostolischen Kirche, die sich zunächst in gemieteten Räumlichkeiten versammelte. 1927 wurde eine eigene Versammlungsstätte hinter dem von der Kirche erworbenen Wohn- und Geschäftshaus Fischergrube 71 bezogen. Sie bot…

Neuapostolische Kirche
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Mennonitengemeinde

Mennonitengemeinde Die Mennoniten sind eine evangelische Freikirche, die im 16. Jahrhundert entstanden ist. Ursprünge liegen in der Schweiz und in den Niederlanden. In Lübeck gibt es seit 1945 Mennoniten, die sich aus westpreußischen Flüchtlingen 1950 zu einer Gemeinde zusammengeschlossen haben. Zur…

Mennonitengemeinde
ACK in Lübeck / Mitgliedskirchen / Röm.-kath. Kirche

Römisch-katholische Kirche Die römisch-katholische Kirche lebt in Lübeck in neun Kirchen in den verschiedenen Stadtteilen, in denen sich die Gläubigen sonntags zur Hl. Messe versammeln, und in verschiedenen kirchlichen Einrichtungen und Verbänden. Zusammen mit den Gemeinden in Bad Schwartau und…

Röm.-kath. Kirche
Aumühle / Kindergarten / Konzeption

Konzeption evan­gelischer Kinder­garten „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Himmelreich“. Matthäus 19,13 Download Konzeption evan­gelischer Kinder­garten Vorwort Eine Konzeption zu schreiben, ist ein langer Weg. Wir haben ihn Mitte 2010 begonnen. Eine…

Konzeption