Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

ACK in Lübeck / Kontakte

Kontakte Vorsitzender Mitarbeitende Vorsitzender Rosemarie Scharf Vorsitzende der ACK in Lübeck | Heilsarmee Engelsgrube 62-64 23552 Lübeck Tel.: 0451/ 7 33 94 luebeckwohnheim @ heilsarmee.de www.heilsarmee.de/luebeck/ Routenplaner Mitarbeitende Pröpstin Petra Kallies Evangelisch-Lutherische Kirche…

Kontakte
Schwarzenbek / Gemeinde / Trauung

Trauung 6 gute Gründe, in der Kirche zu heiraten Ich wollte schon immer in weiß heiraten. Richtig festlich wird es, wenn in unserer Kirche Hochzeit gefeiert wird. Denn Hochzeit ist "hohe Zeit", Fest-Zeit. In einem Gespräch mit Ihrem Pastor oder Ihrer Pastorin können Sie individuelle…

Trauung
Nachricht
Copyright: Katharina Micheel

Hier wird im Kirchenkreis Erntedank gefeiert

Lübeck. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, verwandelt sich der Lübecker Markt wieder in einen besonderen Ort des Glaubens und der Gemeinschaft: Zum 13. Mal feiert die Stadt Erntedank mit einem großen Open-Air-Gottesdienst. Unter dem Motto „mehr für’s meer“ laden Pröpstin Petra Kallies und…

Hier wird im Kirchenkreis Erntedank gefeiert
Ziethen / Kontakte

Kontakte Pastor Kirchenbüro Kirche Gemeindehaus Friedhof Pastor Wolfgang Rogge Pastor Kirchstraße 21 23911 Ziethen Tel.: 04541/ 8 26 08 kgziethen @ kirche-LL.de Routenplaner Kirchenbüro Mit der Freischaltung dieser Funktion akzeptieren Sie, dass Inhalte von Google geladen werden. Inhalt von Google…

Kontakte
St. Matthäi / Kontakte

Kontakte Pastor Kirchenbüro Kirchenmusiker Mitarbeitende Kirche KiTa Gemeindehaus Pastor Michael Schulze Pastor Schwartauer Allee 38 23554 Lübeck Tel.: 0451/ 4 24 56 pastor @ st-matthaei.de Routenplaner Kirchenbüro Mit der Freischaltung dieser Funktion akzeptieren Sie, dass Inhalte von Google…

Kontakte
Hohenhorn / Einrichtung
Drei Metallkreuze vor der St.-Nikolai-Kirche in Hohenhorn

Friedhof Hohenhorn

Kirchenbüro
Sylke Bork
Kirchweg 4
21039 Börnsen

Den Friedhof der Kirchengemeinde finden Sie im Ortskern von Hohenhorn, direkt neben der Kirche St. Nikolai von 1827.

Die 450-Seelen-Gemeinde Hohenhorn ist 779 Jahre alt, die Kirchengemeinde wurde 1598 erstmalig erwähnt. Schon das Wappen von Hohenhorn weist auf die alte Friedhofsmauer aus Feldsteinen und die mächtigen Linden hin, die Kirche und Friedhof schützen. Die z. T. unter Denkmalschutz stehenden alten Familiengrabplatten geben Zeugnis von der bis in die ausgehende Reformationszeit reichenden Geschichte der Kirchengemeinde.

Der Toten aus beiden Weltkriegen wird gedacht, viele Pastoren der Kirchengemeinde sind hier begraben. Früher wurden Familiengräber dicht neben der Kirche nach den Dörfern gruppiert. Eine Gedenktafel an der Kirche erinnert an den Mathematiker F.K. Gauß, der bei der Vermessung Preußens Hohenhorn als Messpunkt eingetragen hatte (s. alter 10 DM-Schein).

Auf dem kleinen, beschaulichen Friedhof mit einem ausgedehnten Wegenetz und allen leicht zugänglichen Vorrichtungen für eine angemessene Grabpflege sind alle Bestattungsarten bis zur halbanonymen Bestattung möglich. Die Grabliegezeit beträgt 30 Jahre. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Drumshorner Straße 1
D-21526 Hohenhorn

Tel.: 040/ 75 11 05 20
Fax: 040/ 75 11 05 21

kirchenbuerohohenhorn@kirche-ll.de

Dienstag
9.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag
15.00 - 17.00 Uhr

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Nachricht
Copyright: Steffi Niemann

Herzlich Willkommen im Kirchenkreis! Die neuen Vikar:innen stellen sich vor

Lübeck . Sie haben sich ihren künftigen Kolleginnen und Kollegen soeben vorgestellt: Theresa Beyrich, Per Olsen, Michael Bertram, Juri Grascht und Jonas Soltau. Die Vikarin und die vier Vikare sind nach dem Studium der Theologie und dem obligatorischen Schulvikariat in ihren Gemeinden im…

Herzlich Willkommen im Kirchenkreis! Die neuen Vikar:innen stellen sich vor
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Gottesdienste mitgestalten: Neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche startet

Lübeck. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bietet in Kooperation mit dem Kirchenkreis Mecklenburg ab September 2025 einen neuen Ausbildungskursus für Ehrenamtliche an, die Interesse an der Gestaltung und Leitung von Gottesdiensten haben. Neuer Kursus ab September 2025 An fünf Wochenenden…

Gottesdienste mitgestalten: Neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche startet
Brunstorf / Was wir tun / Jugend

Konfirmandenunterricht Seit 2022 haben wir in der Gemeinde ein einjähriges Konfi-Modell: Treffen an jedem zweiten Mittwoch von 17-19 Uhr , Wahlpflicht-Workshops und ein gemeinsames Wochenende bereiten euch auf eure Konfirmation vor. Dabei geht es um euch, um Gott und darum, wie das beides…

Jugend
Nachricht
Copyright: Thomas Biller

"Schritte des Friedens" - Friedhofsvertrag in Schwarzenbek geschlossen

Schwarzenbek. Erleichterte Gemüter in Schwarzenbek: Nach mehrjährigen Verhandlungen haben sich die Evangelische Kirchengemeinde und die Stadt Schwarzenbek auf einen Friedhofsvertrag geeinigt und damit die Weichen für die Zukunft der Friedhöfe gestellt. Mit einem paritätisch besetzten…

"Schritte des Friedens" - Friedhofsvertrag in Schwarzenbek geschlossen