Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Kirchenkreisverwaltung / Abteilungen / IT-Support / Interner Bereich

Downloads Formular_Auftrag_Arbeitsplatz.docx 32 KB Formular_Auftrag_DiensthandyTablet.docx 33 KB Formular_Auftrag_eMail-Postfach.docx 38 KB IT-Sicherheitskonzept.pdf 6 MB

Interner Bereich
Kirchenkreisverwaltung / Abteilungen / IT-Support / Downloads

Downloads IT-Sicherheitskonzept logo_kk.png 35 KB Support_Link 3 MB

Downloads
Kirchenkreisverwaltung / Anmeldeformular / Bestuhlungsinformation

Bestuhlungsinformation
Person

Frauke Weißleder

Berkenthin / Gottesdienst
Copyright: Jaan Thiesen

Alle aktuellen Gottesdienste finden Sie im Menü unter Veranstaltungen. In der Regel finden unsere Gottesdienste sonntags um 9:30Uhr statt. Um alle Gottesdienste zu sehen, klicken Sie hier Sie sind herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen. Kirche für Kinder Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat bereitet…

Gottesdienst
Kuddewörde / Einrichtung
Copyright: Dörte Rausch

Friedhof Kuddewörde

Friedhofwartin
Dorothea Tilge

Der Friedhof der Kirchengemeinde Kuddewörde liegt im dörflichen Bereich der Kommune in Nord-Süd Ausrichtung am Billehang. Er besteht aus 4 Abschnitten und hat eine Gesamtfläche von 8558 m². Der Friedhof grenzt an das Naturschutzgebiet Billetal und besticht durch seine Lage. Die Andreaskirche liegt mitten im Friedhof und die alte Feldstein-Friedhofsmauer ist noch in großen Teilen erhalten.

Von den ca. 1200 zur Verfügung stehenden Grabplätzen sind an die 900 belegt. Es gibt Wahlgräber, Reihengräber und Flächen für die anonyme Beisetzung. Sowohl Sarg- als auch Urnenbestattungen sind bei den verschiedenen Gräbern möglich.

Der jüngste Teil des Friedhofes hat parkartigen Charakter. Hier befinden sich auch Gräber in Vollrasenlage, die die pflegeleichteste Handhabung für Friedhofsnutzer bieten. Ein im Rasen eingelegter Grabstein zeigt die letzte Ruhestätte an. An einem gemeinsamen Gedenkstein werden die Blumen der Angehörigen abgelegt. Auch wird in diesem Friedhofsteil in Kürze eine Baumgrabstätte für Urnenbestattungen (mit Namensblättern an einer Eichenstele) zur Belegung frei gegeben.

Besonderheiten des Kuddewörder Friedhofes sind: Die alte Andreaskirche aus dem 13.Jhd., sie ist von außen mit historischen Rosen umgeben. Es gibt Bänke, die zum Verweilen einladen. Erhaltungswürdige Grabsteine sind gesondert an der Friedhofsmauer aufgestellt. Direkt vom Friedhof hat man Zugang zu einem großen Ehrendenkmal mit 5 Gedenksteinen, auf denen die Namen der im 2. Weltkrieg verstorbenen Soldaten aus den Dörfern der Kirchengemeinde versehen sind.

In jüngster Zeit wurden die beiden Hauptwege mit Laternen ausgeleuchtet und mit Natursteinen gepflastert. Zudem wurden die drei Friedhofseingänge mit schmiedeeisernen Eingangstoren versehen. Insgesamt fällt der Friedhof in Kuddewörde durch seine Überschaubarkeit, Individualität und gepflegte Ästhetik auf.

Am Brink 2
D-22958 Kuddewörde

Tel.: 04154/ 25 32

dtilge.kirche@web.de
www.kirche-kuddewoerde.de

Termine nach Vereinbarung

Ansprechpartnerin:
Dorothea Tilge

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)
Krummesse / Nachricht

Kinderkirche

Einladung zur Kinderkirche Einmal im Monat feiern wir in Krummesse zwischen 10:00 - 11:30 Uhr Kinderkirche im Sonnenhaus. Eingeladen sind alle Kinder von etwa 3 bis 10 Jahren zu einem schönen Kinder-Gottesdienst mit Singen, Beten und Spielen, einer Bibelgeschichte und einer Schmausepause. Wir freuen…

Kinderkirche
Person

Silke Panzer-Schilasky (Stellvertretung)

Tel.: 04156/ 82 07 70

blaeserarbeit-bezirklauenburg@gmx.de
blaeserarbeit-bezirk-lauenburg.de

Aumühle / Nachricht
Copyright: Beatrix Jenckel

Stefan adé

Stefan adé Schon als Jugendlicher im roten Mantel stapfte er als St. Martin bei uns durch die Kirche, und nun als Erwachsener hat er über 11 Jahre den Friedhof beackert. Gemeinsam mit Sven Schüler und Dominique Polomski bildeten die Drei ein geniales Team. Nun zieht Stefan Lützen auf die andere…

Stefan adé
Aumühle / Nachricht

Editorial - Oktober - Pastor Enzenauer

Ich wollte die Wohltorfer Kirche aufräumen. Vor ein paar Tagen hatten wir hier unsere Einschulungs­gottesdienste gefeiert. Ungefähr 50 Kinder waren da, zusammen mit ihren Eltern und Familien und ihren neuen Lehrerinnen. Das war ein schöner und aufregender Tag. Aber nun war der Segen gesprochen, und…

Editorial - Oktober - Pastor Enzenauer