Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Laurentius / Gemeindeleben / Aktuelles / Konzertprojekt

Konzertprojekt der Posaunenchöre Tonndorf und Laurentius-Lübeck Nachdem der Leiter des Posaunenchors Laurentius Lübeck, Olaf Senkpiel als Dozent bei unserem Posaunenchorwochenende 2022 dabei war, wurde ein gemeinsames Projekt mit den Posaunenchören Tonndorf und Lübeck für 2023 geplant. Hierfür…

Konzertprojekt
Marli-Brandenbaum / Geschichte / Geschichte KG St. Philippus

St. Philippus Kirche an der Schlutuper Straße 52 "St. Seehund" wurde die St. Philippus-Kirche im Volksmund genannt. Ihre besondere Form und Architektur hat für diese phantasievolle Bezeichnung die Anregung gegeben. Der Architekt Gerhardt Langmaack und der Glasmaler Emil Grassert sind für die…

Geschichte KG St. Philippus
Marli-Brandenbaum / Geschichte / Geschichte KG St. Thomas

Die Geschichte der Kirchengemeinde St. Thomas Die St.-Thomas-Kirchengemeinde umfasste den Lübecker Ortsteil Marli und Teile von Brandenbaum in der Vorstadt St. Gertrud. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war die Bevölkerung in der Vorstadt stark angewachsen, so dass Ende der vierziger Jahre rund…

Geschichte KG St. Thomas
Marli-Brandenbaum / Kirche für alle Fälle / Bestattung

Bestattung - an der Grenze des Lebens „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.“ (Johannes 11,25) Als Christinnen und Christen glauben wir, dass mit dem Tod nicht alles zu Ende ist. Mehr noch: Wir Christinnen und Christen verstehen uns als…

Bestattung
Breitenfelde / Kindertagesstätten / Satzungen / Allgemeine Kindertagesstättensatzung

Kindertagesstättensatzung für die Kindertagesstätten Alt-Mölln, Bälau, Breitenfelde, Niendorf a.d.St. und Tramm der Ev. - Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde

Kindertagesstättensatzung für die Kindertagesstätten Alt-Mölln, Bälau, Breitenfelde, Niendorf a.d.St. der Ev. - Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde Nach Artikel 25 Abs. 3 Satz 4 der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth.…

Allgemeine Kindertagesstättensatzung
Breitenfelde / Gemeinde / Friedhöfe / Gebührensatzung Tramm

Gebührensatzung für den Friedhof Tramm der Ev.-Luth. Kapellengemeinde Tramm der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde Nach Artikel 25 Abs. 3 Satz 4 der Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde in der…

Gebührensatzung Tramm
Berkenthin / Gemeindeleben / Musik

Kirchenmusik im Mariensprengel Unsere Chöre und Gruppen Im Mariensprengel gibt es ganz unterschiedliche Chöre und musikalische Gruppen. Sicher ist auch für Sie etwas dabei. Damenkantorei "Psallite Deo", Berkenthin Seit 2003 besteht die Damenkantorei Psallite Deo. Geleitet wird der Kirchenchor von…

Musik
Brunstorf / Friedhof
Copyright: Konrad Otto

Friedhof Unser Friedhof: Ein Garten des Lebens und Gedenkens Unser Friedhof in Brunstorf soll ein guter Ort für alle Menschen sein. Er ist Ort der Trauer, der Erinnerung. Er ist Ort des Lebens und der Begegnung: mitten im Dorf. Sich dem Thema „Friedhof“ zu widmen, das heißt, sich mitten im Leben…

Friedhof
St. Georg Genin / Geschichte

Die Gesichte der Kirchengemeinde St. Georg Genin Eine Kirche in Genin wird urkundlich erstmals 1276 in einem Verzeichnis der Einkünfte des Lübecker Domkapitels erwähnt, doch bei dieser Angabe handelt es sich um einen Zusatz aus der Zeit des Bischofs Heinrich von Bocholt, der von 1317 bis 1341…

Geschichte
Lauenburg/Elbe / Friedhof

IHR FRIEDHOF Heute dürfen Sie den Friedhof als Areal erfahren, das Ihnen Rückzugsmöglichkeiten aus dem hektischen Treiben gestattet. Er ist ein Ort, an dem Erinnerungen wachgerufen werden, Nachdenken und Rückbesinnung erlaubt und Emotionen zugelassen sind. Dass dieses dankbar von großen wie kleinen…

Friedhof