Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Können auch Väter eine Kur beantragen?

Können auch Väter eine Kur beantragen? Ja. Auch Väter haben grundsätzlich Anspruch auf eine Vater- oder Vater-Kind-Kur, wenn sie den größten Teil der Erziehungsverantwortung haben oder alleinerziehend sind. Einige Kurhäuser bieten spezielle Vater-Kind-Kuren an. Informieren Sie sich bei unseren…

Können auch Väter eine Kur beantragen?
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Was ist eine Mutter-Kind–Kur?

Was ist eine Mutter-Kind–Kur? Die Mutter-Kind-Kur ist eine medizinische Leistung, die von den Krankenkassen finanziert wird und 3 Wochen dauert. Die Maßnahmen beinhalten je nach Bedarf und Empfehlung des Arztes, Gruppen- und Einzelgespräche, Bewegungsprogramm, Ernährungsberatung,…

Was ist eine Mutter-Kind–Kur?
Fundraising / Best Practice

Best Practice Beispiele unserer Arbeit Spendenbrief einer Gemeinde Beispiel für einen Spendenbrief mit Überweisungsträger und bedrucktem Umschlag Wir unterstützen Gemeinden dabei, professionell gestaltete wirksame Spendenbriefe an ihre Gemeindeglieder zu versenden. Für überschaubare Projekte ist…

Best Practice
Fundraising / Datenschutz

Datenschutz Nachfolgend informieren wir Sie über unseren Datenschutz Sie finden hier Informationen über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für die Evangelische Kirche in Deutschland…

Datenschutz
Frauenwerk / Frauenbeirat

Beirat des Evangelischen Frauenwerks Lübeck-Lauenburg neu gewählter Frauenwerksbeirat: Johanna Lembcke-Oberem, Gisela Wruck, Hella Fabricius, Frauke Daniel, Viktoria-Elisabeth Brandt, Birga Alheid, Ruth Baha-Unger, Yasemin Düzen, Barbara Hassold, Renate Staack, Silke Meyer Beirat des Ev. Frauenwerks…

Frauenbeirat
Frauenwerk / Glauben erleben / Rituale

Rituale Wir entdecken die alten Texte der Bibel neu und bringen unsere Hoffnung und unseren Glauben zur Sprache mit Andachten, Gebeten, Gesängen und Ritualen im Alltag. Rituale an Lebenswenden helfen kritische Lebenssituationen zu meistern. Rituale „speichern“ über Generationen hinweg bewährte…

Rituale
Frauenwerk / Gesellschaft gestalten / Partnerschaftsprojekt Lettland

Partnerschaftsprojekt in Lettland Gelegenheit für ein neues Projekt entstand, als im Zusammenhang mit der Abschaffung der Frauenordination in der Verfassung der lettischen Ev. Kirche (international abgekürzt ELCL, Evangelic – Lutheran Church in Latvia) eine große Solidarisierung und Protestbewegung…

Partnerschaftsprojekt Lettland
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Was passiert in einer Kur?

Was passiert in einer Kur? Die Kureinrichtungen der Müttergenesung sind auf verschiedene Erkrankungen und Lebenslagen von Müttern und Kindern spezialisiert. Während des dreiwöchigen Aufenthaltes erhalten Sie medizinische und physiotherapeutische Behandlungen, psychosoziale Therapien sowie weitere…

Was passiert in einer Kur?
Frauenwerk / Gesundheit fördern / Fragen zur Kur / Und was ist mit den Reisekosten?

Und was ist mit den Reisekosten? Bei Fahrten zur stationären Vorsorge beträgt die Zuzahlung mindestens 5 Euro, höchstens 10 Euro, und zwar pro Person und pro Fahrt. Für Beihilfe- und Privatversicherte gelten andere Regelungen. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrer Krankenversicherung.

Und was ist mit den Reisekosten?
Aktuelles / Nachrichten / Wer ist Wir

Wer ist Wir? WIR – Ein Wort, das Verbundenheit zum Ausdruck bringt, ein Zusammengehörigkeitsgefühl weckt und Verbindungen zu Themen wie Zusammenhalt, Gemeinschaft oder »an einem Strang ziehen« herstellt. Die wordle-Grafik dieses Programms spielt damit. WIR ist, was aus ICH und DU entsteht und UNS…

Wer ist Wir