Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Brunstorf / Was wir tun / Kinder und Familien
Copyright: Konrad Otto

Begrüßungsläuten und -segen für Neugeborene Bestimmt haben Sie es auch schon einmal gehört. Um 12 Uhr läuten die Glocken 5 Minuten lang. Dann drei Minuten Stille. Und noch einmal 5 Minuten Läuten. Die Glocken zeigen der Gemeinde an, dass ein Gemeindemitglied gestorben ist. Nun wurden wir angefragt…

Kinder und Familien
Nusse-Behlendorf / Lebensfeste / Trauung

Trauung Wir freuen uns, wenn Sie sich trauen Die kirchliche Trauung wird mit einem Gottesdienst gefeiert, in dem zwei Menschen vor Gott und der Gemeinde versprechen, ihren weiteren Lebensweg gemeinsam zu gehen. Für ihre Ehe bitten sie um Gottes Segen. Selbstverständlich können sich queere, schwule…

Trauung
Kuddewörde / Gemeindeleben / Stiftung

400 Jahre Stiftung "Grander Hospitalkasse" Kirchengemeinderätin Beatrix Berndt, Pröpstin Frauke Eiben und Pastor Egmont Rausch beim Gottesdienst anlässlich des 400-jährigen Bestehens der Stiftung "Grander Hospitalkasse"

Stiftung
St. Stephanus / Nachricht

Lutherfest in St. Stephanus am So, 3.11.

Wenn du mehr über diesen Typen wissen willst, komme vorbei am 3.11. um 17.00 Uhr vor der Stephanus-Kirche, Dornierstraße. Anmeldungen (für die Kinder) bei ingavonkries@hotmail.de oder Pastor@stephanusgemeinde-luebeck.de

Lutherfest in St. Stephanus am So, 3.11.
Kirchenkreis / Service / Kircheneintritt

Kircheneintritt: Gemeinschaft (er)leben Herzlich willkommen! Die Tür steht offen, treten Sie ein! Sie wollen wieder in die Kirche eintreten oder erwägen dies zumindest? Hier lesen Sie zwölf von den vielen guten Gründen, die dafür sprechen Die Kirche begleitet Menschen von Geburt bis zum Tod In…

Kircheneintritt
Ehrenamt / Ehrenamt und Gottesdienst / Lektorenausbildung

Gottesdienstgestaltung - Lektorenarbeit Lektorinnen und Lektoren – Ehrenamtlicher Gottesdienst Der Gottesdienst ist das Herzstück der Gemeinde. Hier wird Gott gelobt, sein Wort gehört und sein Segen erbeten. Durch Gebet, Gesang und Lesungen wird der Gottesdienst von der Gemeinde aktiv mitgestaltet.…

Lektorenausbildung
St. Lorenz / Geschichte

Die Geschichte Der Kirchengemeinde St. Lorenz Travemünde Das Kirchspiel Travemünde wurde erstmals im Jahr 1235 erwähnt urkundlich erwähnt. Damals gehörte Travemünde noch dem Grafen von Holstein, der es 1187 als Festung zur Sicherung der Travemündung angelegt hatte. 1329 erwarb Lübeck das strategisch…

Geschichte
Siebenbäumen / Kirche

Die Geschichte der Kirchengemeinde Siebenäumen Zur Kirchengemeinde Siebenbäumen gehören die Dörfer Siebenbäumen, Ahrensfelde (Kreis Stormarn), Groß Boden, Kastorf, Schürensöhlen und Wulmenau (Kreis Stormarn). Das Kirchspiel Siebenbäumen wird erstmals 1286 in einer Urkunde erwähnt, in der die Herzöge…

Kirche
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

St. Marien: Gewinner des Architektur-Wettbewerbs steht fest

Lübeck. Während 2025 die umfassende Sanierung des Innenraums der St.-Marien-Kirche in Lübeck beginnt, richtet sich der Blick bereits auf die in einigen Jahren geplante Neugestaltung der liturgischen Mitte des Gotteshauses. Um hierfür eine überzeugende Lösung zu finden, wurde ein…

St. Marien: Gewinner des Architektur-Wettbewerbs steht fest
Sandesneben / Kontakte
Copyright: Doris Pfeifer

Kontakte PastorInnen Kirchenbüro Diakonin / Soz. Päd. Kirchenmusikerin Mitarbeitende Kirchen KiTas Gemeindehaus Friedhof PastorInnen Doris Pfeifer Pastorin Altes Dorf 3 23898 Sandesneben Tel.: 04536/ 2 37 Mobil: 0176/ 19 79 06 00 d.pfeifer @ kirche-sandesneben.de Routenplaner Oliver Erckens Pastor…

Kontakte