Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Kuddewörde / Nachricht
Copyright: KG Kuddewörde

Taizé-Gottesdienst am 27. Juli

Am Sonntag, den 27. Juli 2025 wird um 11.00 Uhr in der Andreaskirche von Kuddewörde der nächste ökumenische Taizé- Gottesdienst gefeiert. Dazu herzlich willkommen in der von Kerzen erleuchteten Andreaskirche! Zeit für Ruhe und Besinnung. Mit einfachen meditativen Taizé - Gesängen die Seele weit…

Taizé-Gottesdienst am 27. Juli
Kuddewörde / Nachricht
Copyright: KG Kuddewörde

Gina fragt - der Gesprächskreis 2.0 am 30. Juli

Gina ist neugierig und hat viele Fragen Gina, eine moderne junge Frau, ist immer neugierig und traut sich, Fragen zu stellen! Wir, eine (noch) kleine Gruppe ebenfalls Neugieriger suchen nach Antworten, Ideen und Gedanken dazu. Natürlich tauchen dabei auch neue Fragen auf! Wir sind offen für Frager,…

Gina fragt - der Gesprächskreis 2.0 am 30. Juli
Breitenfelde / Kindertagesstätten
Copyright: Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland

Herzlich willkommen auf der Seite der Ev. Kindertagesstätten in unserer Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde! An mehrere Standorten begleitet unser qualifiziertes elementarpädagogisches Team viele Kinder auf ihrer Entdeckungsreise hinein ins Leben. “Mit Gott groß werden” ist dabei das Motto…

Kindertagesstätten
Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Luther-Melanchthon

Sommervortrag an der Lutherkirche: Einführung in die orthodoxen Kirchen

Lübeck. Die Kirchengemeinde Luther-Melanchthon in Lübeck lädt ein zum Sommervortrag am Montag, 18. August 2025. Beginn ist um 19 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Andreas Müller, Professor für Kirchen- und Religionsgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Referent ist Prof. Andreas…

Sommervortrag an der Lutherkirche: Einführung in die orthodoxen Kirchen
Kuddewörde / Gemeindeleben / Konfirmanden
Copyright: KG Kuddewoerde

Die Konfirmation: Dazu stehe ich Woran glaube ich? Was ist mir wichtig? Wie will ich leben? Das sind Fragen, mit denen Jugendliche sich häufig beschäftigen - und es sind Fragen, bei deren Beantwortung der christliche Glaube eine Hilfe sein kann. Der Konfirmandenunterricht beginnt in der Regel mit 12…

Konfirmanden
St. Petri Ratzeburg / Datenschutz

Datenschutz Nachfolgend informieren wir Sie über unseren Datenschutz Sie finden hier Informationen über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für die Evangelische Kirche in Deutschland…

Datenschutz
St. Andreas / Gemeindeleben / Gruppen

Unsere Gruppenangebote In unserer Gemeinde gibt es viele Gelegenheiten, sich einzubringen und miteinander in Kontakt zu treten. Hier finden Sie eine Übersicht über die regelmäßig stattfindenden Treffen, alphabetisch sortiert. Wenn Sie auf das Pluszeichen klicken, erhalten Sie weitere Informationen…

Gruppen
St. Andreas / Kindergarten

Evangelischer Kindergarten St. Andreas Der evangelische Kindergarten St. Andreas befindet sich im Lübecker Stadtteil Schlutup und ist eingebunden in die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Andreas. Diese Verbindung zeigt sich in regelmäßigen Kindergartengottesdiensten und der Einbindung kirchlicher Feste…

Kindergarten
St. Andreas / Kirchenmusik / Chöre

Chor der Fischerkirche Termin: Donnerstag, 19:30 Uhr Leitung: Mahdi Safari Der "Chor der Fischerkirche" wurde im September 2011 von Patricia Jantoß-Umbach als "Gospelchor" ins Leben gerufen und viele Jahre erfolgreich geleitet. Nach der coronabedingten Pause übernahm Gerhard Torlitz, der auch den…

Chöre
St. Andreas / Einrichtung
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Petruskapelle auf dem Friedhof

Friedhofs- und Gemeindeverwalterin
Simone Tepelmann

Sprechzeiten: 
Montag, Mittwoch, Freitag
8.00 - 12.00 Uhr   
Dienstag
8.00 - 12.00  und 16.00 - 18.00 Uhr     
Donnertag
geschlossen

Der Friedhof  der St. Andreas Kirchengemeinde wurde im Jahr 1896 als Ersatz für den zu klein gewordenen Friedhof an der Kirche in der Wesloer Straße neu angelegt. Es befinden sich hier ehemalige Fischergräber, welche ursprünglich als Erb- und Familiengräber vergeben wurden. Ein Ehrenhain erinnert an die Opfer beider Weltkriege.

Heute werden neben Reihen- und Wahlgräbern auch Rasengräber für Särge und Urnen, Urnengemeinschaftsgräber und anonyme Urnenbestattungen angeboten.

Wesloer Str. 50-52
D-23568 Lübeck

Tel.: 0451/ 69 08 27
Fax: 0451/ 47 92 26 98

Verwaltung@fischerkirche.de
www.fischerkirche.de/friedhof/oeffnungszeiten-und-kontakt.html

Routenplaner Bus & Bahn (HVV)