Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Themen / Plattdeutsch
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Plattdeutsch Plattdeutsch/Plattdüütsch – ein Erbe, das sich zu bewahren lohnt! „Neederdüütsch is uns Modderspraak“. Ein Bekenntnis, das vielleicht manche als überholt abtun. Dennoch: 2008 ist in Brüssel die Charta „Schutz den Sprachen der Minderheiten“, welche da sind: „Niederdeutsch, Dänisch,…

Plattdeutsch
Themen / Pilgern
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Pilgern Pilgerarbeit in St. Jakobi Lübeck Da passiert was ganz in unserer Nähe… und manchmal können wir nur staunen: Pilgern ist für immer mehr Menschen attraktiv geworden. Viele machen sich auf den Weg nach Santiago, aber auch in Norddeutschland sind Wege markiert worden. Pilgern im Mittelalter Mit…

Pilgern
Themen / Orgeln in Lübeck
Copyright: Manfred Maronde

Weltberühmt: Die Orgeln in der Hansestadt Lübeck Die einstige ‘Königin der Hanse’ kann auf eine lange und reiche Orgelbaugeschichte zurückblicken Bereits im 14. Jahrhundert wird von dem Vorhandensein von Orgeln berichtet. In den großen Innenstadtkirchen befanden sich sogar zwei oder mehr…

Orgeln in Lübeck
Themen / Bibel

Die Bibel – Quelle des christlichen Glaubens Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens und ein zentrales Element christlicher Spiritualität. Als Sammlung von Büchern, die zwischen 900 v. Chr. und 100 n. Chr. entstanden, ist sie für Christen die wichtigste Quelle für Glauben, Ethik und…

Bibel
Themen / Sonntagsschutz
Copyright: Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Evangelisch - Lutherischer Glaube Warum treten die Kirchen für den Schutz des Sonntags ein? Wenn die Kirchen beim Thema Sonntagseinkauf für Regelungen mit Augenmaß plädieren, werden immer wieder dieselben Fragen gestellt: Darf Kirche das? Sollen sich die Kirchen in Dinge einmischen, die sie nichts…

Sonntagsschutz
Person

Elisabeth Hartmann-Runge

Steinrader Weg 11
D-23558

Tel.: 0451/ 3 00 86 87 16

ehartmannrunge@kirche-LL.de

Nachricht

Pastor René Enzenauer verlässt Wohltorf und Aumühle zum November

Aumühle/Wohltorf. Pastor René Enzenauer wird die Kirchengemeinden Wohltorf und Aumühle zum 1. November 2025 verlassen und eine neue Aufgabe übernehmen. Er wechselt als Studienleiter an das Pastoralkolleg in Ratzeburg, das für die Fortbildung von kirchlichen Mitarbeitenden zuständig ist. Pastor…

Pastor René Enzenauer verlässt Wohltorf und Aumühle zum November
Themen / Die Zehn Gebote

Die Zehn Gebote – Regeln für das Zusammenleben Die Zehn Gebote sind eine der ältesten und bedeutendsten Gesetzessammlungen der Menschheit und prägen bis heute christliche Lehre, Moral und Werteordnung. Sie regeln sowohl das Verhältnis zwischen Gott und den Menschen als auch das Miteinander innerhalb…

Die Zehn Gebote
Person

Indra Stülcken

Tel.: 0451 / 79 02-183

istuelcken@kirche-LL.de

Person

Laura Rogalla

Tel.: 0451 / 79 02-184

lrogalla@kirche-LL.de