Sie erhalten Suchergebnisse vom gesamten Serviceportal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg:

Suche

Suchbegriff eingeben

Ergebnisse

Breitenfelde / Gemeinde / Förderverein
Copyright: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde

Förderverein Kirchengemeinde Breitenfelde e. V. Diese Seite ist noch im Aufbau. Bei Anfragen kontaktieren Sie uns gerne! Unseren Förderverein erreichen Sie über diesen Link: Förderverein Kirchengemeinde Breitenfelde Kontaktinformation Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Förderverein eine Nachricht…

Förderverein
Aumühle / Nachricht
Copyright: Sophie Schüttfort

Neue Spielmöglichkeiten für die Schmetterlingsgruppe

Die Kinder der Schmetterlingsgruppe haben Grund zur Freude: Dank zahlreicher Spenden konnte der IgelBären Verein ein zweistöckiges Spielhaus für den Gruppenraum anschaffen. Seit der Aufbau abgeschlossen ist, wird die Hochebene begeistert zum Spielen, Lesen und Entdecken genutzt. Ein herzliches…

Neue Spielmöglichkeiten für die Schmetterlingsgruppe
Basthorst / Gemeinde / Freundeskreis

Verein der Freunde St. Marien

Verein der Freunde der St. Marien-Kirche e.V. „Der „Verein der Freunde der St. Marien-Kirche Basthorst“ will der Pflege der Kirche mit seiner historischen Umgebung und seinen Anlagen dienen, zu einer würdigen Ausstattung des Gotteshauses beitragen und kirchliche und kulturelle Veranstaltungen in der…

Freundeskreis
Aumühle / Nachricht
Copyright: Sabrina Simon

Spielhäuser für den Kindergarten – Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Spielhäuser für den Kindergarten – Wir brauchen Ihre Unterstützung! Der Förderverein „Igelbären e.V.“ unterstützt den evangelischen Kindergarten und die evangelische Krippe Aumühle. Mit viel Engagement helfen die Mitglieder den Erzieherinnen und Erziehern, Wünsche für die Kinder wahr werden zu…

Spielhäuser für den Kindergarten – Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Aumühle / Kindergarten / Krippe

Evangelischer Kindergarten und Krippe Willkommen in der Kita der Ev-Lutherischen Kirchengemeinde Aumühle. Wir sind eine kleine Einrichtung mit 2 Kitagruppen von je 20 Kindern und einer Krippengruppe von 10 Kindern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Öffnunszeiten - Krippe Montags bis Freitags…

Krippe
Aumühle / Kindergarten / Kindergarten

Evangelischer Kindergarten und Krippe Willkommen in der Kita der Ev-Lutherischen Kirchengemeinde Aumühle. Wir sind eine kleine Einrichtung mit 2 Kitagruppen von je 20 Kindern und einer Krippengruppe von 10 Kindern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Öffnungszeiten - Kindergarten Frühdienst…

Kindergarten
Aumühle / Kindergarten / Impressionen

Gruppenraum der Igel-Kids im Kindergarten Gruppenraum der Bären-Kids im Kindergarten Außengelände des Kindergartens im Winter Serviceinformationen Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an das Büro des Kindergartens: Kindergarten eine Nachricht senden: Kindergarten anrufen: 04104-5174 Krippe anrufen:…

Impressionen
Nachricht
Copyright: Bastian Modrow

Ausgezeichnet! Bugenhagenmedaille für Brigitte Braasch und Broder Feddersen

Ratzeburg. In der St.-Petri-Kirche in Ratzeburg sind Brigitte Braasch aus Travemünde und Broder Feddersen aus Mustin-Seedorf mit der Bugenhagenmedaille geehrt worden. Rund 100 Gäste aus Kirche, Vereinen, Verbänden sowie dem Familien- und Freundeskreis versammelten sich am 3. November 2024, um die…

Ausgezeichnet! Bugenhagenmedaille für Brigitte Braasch und Broder Feddersen
Aumühle / Spende

Ihre Spende hilft Spendenkonten der Kirchengemeinde Aumühle: Kreissparkasse (KSK) Herzogtum Lauenburg, BIC: NOLADE21RZB Für allgemeine Spenden an die Kirchengemeinde sowie alle weiteren Projekte und Spendenaktionen: IBAN: DE 87 2305 2750 0086 0480 14 Förderverein Kirche in Aumühle e.V.: DE76 2305…

Spende
Schwarzenbek / Gemeinde / Fördervereine & Spenden / Franziskus e.V.

Franziskus e.V. Der Förderverein „Franziskus e.V.“ wurde Ende 1991 von älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in der Jugendarbeit der Kirchengemeinde Schwarzenbek groß geworden und aufgewachsen sind, gegründet. „Auf den Sommerfreizeiten und in den Jugend- und Bibelkreisen der evangelischen…

Franziskus e.V.